Strompreiserhöhungen?

2 Antworten

Einfach nichts am Telefon ausmachen. In der ganzen Unterhaltung niemals "Ja," sagen oder antworten. Egal was sie sagen. Du schließt einen Vertrag ab, mit2 Wochen Widerrufsrecht aber sie schicken ihn Dir erst nach 2 Wochen + 1 Tag zu.

Usw. Alles Gauner.

Ob das Callcenter was davon hat oder EON, kann ich nicht sagen. Auch bei uns ruft hin und wieder jemand an und fragt nach dem Strom. Da gebe ich gerenell keine Auskunft.

Woher weiß ich denn, wer am anderen Ende ist und was mit meinen Angaben passiert? Will mir jemand ein Angebot unterbreiten, kann er das gerne schriftlich machen.


Ontario 
Fragesteller
 01.02.2020, 09:32

Hatte in meinem Fall die. Anruferin gebeten, mir ihre Mailadresse zu geben. das lehnte sie mit der Begründung ab, dass sie nur Vermittler sind. Schriftlich wollen die gar nichts machen, weil das Ziel ist, dem Kunden einen Auftrag abzuluchsen.

Da hiess es u.a. es sei vom Gesetzgeber verboten, schriftliche Angebote vor Auftragserteilung abzugeben. Da habe ich zu ihr gesagt, sie solle mir mal sagen, wo dieses Verbot verankert sei . Das wusste sie freilich nicht, weil es ein solches nicht gibt.

Habe mich bewusst auf ein längeres Telefonat mit ihr eingelassen bis sie merkte, dass sie bei mir nicht weiter kommt und gab genervt auf.

0