Was tun wenn e-on uns auf einen falschen Zähler angemeldet hat?
Hallo,
meine Partnerin und ich kämpfen seid über einem Jahr darum, dass der Stromversorgungsvertrag nicht mehr auf den Namen meiner Partnerin läuft. Es fing an als wir bei unserem Einzug bei der eon gekündigt haben und einen neuen stromanbieter gewählt haben, alle Unterlagen liegen auch noch vor. Das komische einige Tage nach dem uns eine Kündigungsbestätigung zugeschickt wurde ist noch ein Brief aufgetaucht, darin hieß des wir sind umgezogen von unserer derzeitigen Adresse in genau die selbe Adresse. Kurz darauf sind und zahlungserinnerungen per Post gekommen von eon bis wir gemerkt haben da steht die falsche zählernummer, also sind wir in den Keller und haben schnell gemerkt diese gehört unseren Nachbarn im EG, nach mehrmaligen Anrufen wurde mir gesagt ich soll alle Unterlagen per email schicken das die sehen die zählernummer gehört nicht uns, also haben wir dies auch getan, alles gut gelaufen soweit wir mussten erstmal nichts zahlen, bis eon sich Beträge von unserem Konto eingezogen hat. Nach mehrmaligen anrufen hat dies auch nichts gebracht bis alles verarbeitet wurde zum Ende des Jahres 2021. dann hatten wir gedacht es sei erledigt, jetzt seid einigen Wochen fängt die geschichte von vorne an und versuchen wieder zu erklären das diese zählernummer nicht uns gehört, also per email sollten wir ein übergabeprotokoll zukommen lassen in dem steht welche zählernummer zu uns gehört, dies haben wir getan jedoch beim nächsten Anruf hieß es damit können die nix anfangen und wir sollen uns selber darum kümmern. Jetzt meine Frage hatte jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß jemand was wir da jetzt machen sollen? Kurze Info in der Zeit wo es angefangen hat haben wir herausgefunden die Nachbarn im EG haben ihre Wohnung mit ihren Eltern nebenan getauscht falls dies eine Rolle spielt.
2 Antworten
Ganz einfach:
Das ganze noch einmal schriftlich schildern inklusiver Kopien der fehlerhaften Briefe. Letzmalige Aufforderung zur Korrektur.
Nicht auf Mahnungen oder Rechnungen reagieren. Sollen die doch Geld einklagen, wenn sie wollen.
Wir haben bereits alle Unterlagen von uns zugeschickt, die Antwort wo ich dort angerufen haben, die können trotzdem nichts machen. Das Problem ist wir haben ein Brief erhalten letzte Mahnung bevor Inkasso eingeschaltet wird. Das ist schlecht für uns und wird in die Schufa eingetragen was wir nicht möchten.
Prüft die genaue Zählerzuordnung (alle Sicherungen in der Wohnung raus -> der Zähler, der stehenbleibt, gehört zur Wohnung) und bittet die Hausverwaltung, dies zur Bereinigung dem Verteilnetzbetreiber mitzuteilen. Alle involvierten Versorger werden dann informiert.
Wir haben uns an die Vermieter gewandt in unserem Fall ist es die Stadtverwaltung. Wir wissen welche Zählernummer uns gehört und wissen auch die auf dem Brief gehört den Nachbarn im EG welche komischerweise auf meine Partnerin läuft. Die Stadtverwaltung meinte wir müssen das mit eon selber klären, was wir seid einem ganzen Jahr versuchen und immernoch dieses Problem haben, deshalb wissen wir momentan nicht weiter.