Stromkreis mit B16 abgesichert?

2 Antworten

so ein Leitungsschutzschalter soll nur Stromleitungen vor Kurzschluss und Überlastung schützen. Daher auch sein Name.
Falls an Steckdose ein Gerät angeschlossen wird dass z.B. nur 6 A verträgt braucht es Geräteschutzsicherungen die am Besten dort eingebaut werden wo Netzstecker rein geht.
Das wird bei einigen Geräten auch so gemacht.
Das hat aber nichts mit Leitungsschutzschalter zu tun


Wenn du den Schalter schützen willst, sind deine Überlegungen richtig. (Viel) kleinere Sicherung macht dann Sinn, die hat ja auch noch eine Kennlinie und so ein B6 löst ja nicht schon bei 6,5A aus.

Praktisch geht es darum, richtige Gefahren abzuwenden. Beim Schalter verkleben vielleicht die Kontakte, der schaltet dann nicht mehr, Haus ist aber nicht abgebrannt.