Stromabschläge direkt erhöhen?

4 Antworten

Ob das realistisch ist, das kann man dir erst sagen, wenn man deinen Arbeits- und Grundpreis kennt.

Wenn du mehr zahlst, dann bist du auf der sicheren Seite, wenn du sonst deinen Verbrauch und Absschlag nicht kontrollierst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du halst das was Du letztendlich verbrauchst. Ob Du da 50 oder 100€ Abschlag hast, ist unerheblich. Hast Du weniger Abschlag fällt die Nachzahlung höher aus und umgekehrt. Unter dem Strich ändert sich nix.

Der Abschlag ermittelt sich aus der Jahresverbrauchsprognose. Diese erstellt der Messstellenbetreiber und übermittelt diese an den Versorger. Ob der die übernimmt oder nicht, kann er machen wie er will.

Nur beim Versorger kannst Du um eine Abschlagsänderung bitten. Aber wie gesagt ist es eigentlich egal. Macht nur Aufwand.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ist doch egal, letztendlich zahlst du das verbrauchte bei der Jahresrechnung. Bei zu viel bezahlt gibt’s Geld zurück.

1) nein, aber egal

2) ja, aber egal


hahnmaya 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 11:50

Worauf bezieht sich das nein bei 1?

ProxiCent  21.10.2024, 17:14
@hahnmaya

Auf diese Frage:

1) Ist das realistisch oder muss ich dann derbe zurückzahlen?

Am besten finde ich fragen, bei denen eine Antwort mit ja oder nein gar nicht möglich ist, da sie unterschiedliche Ergebnisse liefert.

Wenn ich „ja“ sage kann dies bedeuten, dass die Antwort bedeutet dass es korrekt berechnet ist, da du fragst ob es realistisch ist. Im gleichen Satz steht aber, dass die Antwort „ja„ auch das völlige Gegenteil bedeutet, dass du viel zurück zahlst.

Ist das realistisch oder muss ich dann derbe zurückzahlen?

2500 kWh * deinem preis für die kWh + 12*monatlicher Grundpreis.

Das dann durch 12 und mit deinem Abschlag vergleichen. Wenn der deutlich niedriger ist schon mal Geld für die Nachzahlung zurücklegen.