Strom ummelden wenn Ehemann verstorben?
Der Vertrag bei Vattenfall läuft auf den Ehemann, der vor paar Tagen verstorben ist.
Kann/darf die Ehefrau seinen Strom Vertrag behalten , bzw auf sich ummelden ?
Die lebten in der Wohnung 35 Jahre zusammen, die Frau möchte dort weiter leben.
7 Antworten
...das dürfte kein Problem sein. Einfach dem Unternehmen die Einzelheiten
mitteilen.
Na klar kann sie das. Einfach beim Versorger anrufen und das weitere Vorgehen dazu besprechen.
Ja, das geht, allerdings meist nur innerhalb der ersten zwei Wochen anhand der Sterbeurkunde.
Andernfalls geht der Vertrag sowieso an die Erben über.
Bemerkenswert, wenn man sich ein paar Tage nach dem Tod eines geliebten Menschen um solche Dinge kümmern kann.
Die Witwe hat zumindest ein Sonderkündigungsrecht, welches sie mittels Sterbeurkunde begründet.
Vermutlich wird der Stromanbieter allerdings den Vertrag auch umschreiben, das wird sie dann klären müssen.
Sinnvoll wäre zudem ein Kostencheck, ob der Anbieter nicht dann auch gleich gewechselt werden sollte.
Wenn sie Erbin ist und das Erbe nicht ausschlägt, gehen alle Verträge sowieso auf sie über. Das ist egal, ob die da drin steht.
Die Witwe muss sich um alles kümmern, ob sie kann oder nicht ! Das Krankenhaus hat um 6.00 Uhr angerufen erst über den Tod informiert und gesagt : jetzt müssen sie ein Beerdigungsinstitut beauftragen...Dann gehts weiter zig DOKUMENTE , Übersetzungen vorbereiten. Als Witwe ist man wie ein Roboter...