Strenge eltern was soll ich machen?

5 Antworten

Hallo Lost1032,

welchen Rat kann man da nur geben?

Deine Eltern wirst Du nicht umstimmen. Sie sind so aufgewachsen, alles was gegen ihre Vorstellung geht, werden sie nicht akzeptieren können. Religion lässt oft nur wenig Spielraum.

Weglaufen? Hätte zur Konsquenz, dass Du deine Eltern verlierst. Außerdem zieht man mit 18 nicht mal eben aus, wie soll man das finanzieren?

Der "Umschwung" im Kopf ist nichts was schnell passiert. Es werden Generationen nötig sein um eine allgemeine Lebensweise in der Gesellschaft zu finden. Du siehst Gleichaltrige, die so anders leben wie Du und fragst dich, warum Du nicht zumindest ähnlich leben kannst. Für deine Eltern stellt sich das natürlich ganz anders dar. Sie schützen das was sie haben und sie versuchen genau das weiterzugeben.

Ich kenne deine Eltern nicht aber ich stelle trotzdem mal Vermutungen an. Du wirst wahrscheinlich jemanden heiraten, der selbst relativ religiös ist. Deine Kinder werden aber noch mehr die Erfahrung machen die Du machst und Du wirst die religiösen Gedanken weit weniger an deine Kinder weitergeben, als es deine Eltern bei dir gemacht haben. So kann es über Generationen zum Ablegen von religiösen Gedanken kommen. Aber es braucht einfach Zeit. Religion ist nicht innhalb einer Generation in die Köpfe gekommen, sie geht nicht innerhalb einer Generation.

Du hast darunter zu leiden und das tut mir sehr leid. Aber sieh es so, Du bist der Vorreiter für eine andere Lebensweise.

Ich wünschte ich könnte dir da einen tollen Rat geben, aber den gibt es wohl nicht. Ich würde allenfalls sagen, dass Du dich nicht zu sehr mit deinen Eltern anlegst. Am Ende ist nur eure Verbindung zerstört. Letztendlich glauben sie nur etwas anderes. Wer richtig oder falsch liegt ist letztendlich egal. Wichtig ist, dass wir zusammen halten.

Gruß und alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Othetaler  04.09.2019, 05:39

Gut geschrieben.

0

du musst dir erstmal eines klar machen: du bist 18 und somit erwachsen. du darfst also:

  • einen freund haben
  • woanders übernachten
  • wegfahren
  • und vor allem darfst du jederzeit ausziehen

solange du zu hause wohnst, wirst du dich bis zu einem bestimmten grad an die hausregeln deiner eltern halten müssen. aber es hindert dich zu keiner zeit jemand, einfach zu gehen. wende dich ans jugendamt, wenn deine eltern dich unterdrücken und bitte dort um hilfe. auch der gang über ein frauenhaus ist möglich, wenn du angst hast, das dir einer was antun will.

such dir einen ausweg und wenn es erstmal im geheimen ist. geh in die freiheit und lebe diese. wenn deine eltern dich lieben, kommen sie irgendwann zu verstand oder du wirst deinen weg allein weiter gehen müssen. du wirst freunde haben und neue finden und nicht allein sein. mach dich frei von solchen erdrückenden lebensumständen.


Victoire1998  20.09.2020, 11:57

Ich bin voll und ganz deiner Meinung.

0

Letztendlich wird es nur die Alternative gegen dein eigenes Leben zu leben oder das, was deine Eltern für dich wollen. Du bist volljährig und das Recht ist auf deiner Seite.

Wie deine Familie damit umgehen wird, wirst du selbst am Besten wissen.

Die da etwas zu raten ist sehr schwierig. Du hast irgendwie nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Du bist volljährig und lebst in Deutschland. Du musst dich also nicht an die Vorschriften halten, die deine Eltern dir machen.

Du tust mir leid. Deine Eltern scheinen ziemliche Rassisten zu sein.

Wenn es deine finanzielle Situation zulässt, zieh aus.