streit in der ehe?
Ich wende mich Anonym an euch - weil ich nichtmehr weiter weis. Wir haben vor kurzem geheiratet, sind jetzt auch bald 5 Jahre zusammen.
Ich bin eine Person der beigebracht wurde, das wenn es ein Problem gibt sollte man es gemeinsam lösen, damit dieses Problem nicht nochmal auftritt.
Er hat sich am Anfang der Beziehung wirklich viel Mühe gegeben, über die Jahre hat das nachgelassen. Ich sage ihm oft das mir Liebe u. Geborgenheit fehlt. Der einzige Satz der fällt ist nur „Ich versuche mich ja zu ändern“. Versuchen und tun sind 2 große unterschiedliche Dinge - was er warscheinlich nicht versteht.
Wenn es zu einer Diskussion kommt (übrigens wegen unnötigen Sachen) rannte er weg, ignoriert mich oder zickt nur weiter umher. Oder was ich auch oft höre „Keine Ahnung“. Mittlerweile hab ich Ihn soweit das er nichtmehr einfach abhaut. Ob das Positiv ist? Ich weis nicht.
Dafür wenn es Probleme gibt und ich Ihn frage kommt nur „Keine Ahnung“. Und wenn ich dann eben weiterfrage wieso er das jetzt z.b getan hat - kommt IMMER nur der Satz „Keine Ahnung“. Vor einigen Wochen habe ich immer auf eine Antwort bestanden. Ich mein er soll schon so erwachsen sein und ein Problem lösen können. Mittlerweile gebe ich mich einfach damit zufrieden & rede auch gar nichtmehr weiter.
Die Diskussionen sind wirklich unnötig & oftmals wegen klitzekleine Kleinigkeiten, wo er aber ein riesen Fass aufmacht.
Er lässt mich weinen, er sagt Sätze zu mir die verletzten…
Ein Beispiel, da ich das gerade schreibe wo es mir nicht gut geht… >>>
Wir sind ein Zockerpärchen. Wir waren vorhin noch draußen, das Wetter genießen. Wir sind Zuhause und wollten Zocken. Er schmeist unsere beiden Konsolen an & dann macht er alleingänge (was auch eig kein Problem ist, nur redete er die ganze Zeit davon das wir gemeinsam zocken.) Ich fragte Ihn was nun sei & er meinte er macht jetzt sein Zeug. Ich bin dann ins Bad verschwunden weil mir das zu viel war. > Es lag an der Betonung, er betonte es so, als wäre er angepisst. (Wir sind so lange zusammen, man weis irgendwann wann der Partner pissed is und wann nicht.) Als ich wieder ins Wohnzimmer ging, habe ich meine Konsole ausgemacht, da mir die Lust vergangen ist. Er meinte daraufhin nur „Was bist etz angepisst“ Ich sagte darauf „Bin ich nicht“ > Trocken & Kahl, so wie er es bei mir seit Wochen auch tut. Das hatte ihm anscheinend nicht gepasst, denn daraufhin sagte er „Kannst ohne mich nicht Zocken oder was“ Ich hab da auch nichtsmehr drauf gesagt, auser das ich ins Schlafzimmer gehe. Meinte er darauf was los sei, ich meinte ich sei depri (was ja auch stimme). Hat er gefragt wieso, hab ich nur gesagt weil ich keine lust mehr auf diskussionen habe.
Das is eine Kleinigkeit, wirklich. Aber die Kleinigkeit wiederholt sich so oft. Er spricht nichtmehr vernünftig , er redet IMMER angepisst. Wenn ich aber genauso rede - versteht er die welt nichtmehr & ich muss mich auf den nächsten Streit vorbereiten.
Mir fehlt die Liebe, die Zuneigung & die Geborgenheit. Ich hab jedes mal Angst wenn ich etwas anspreche das es wieder eskaliert.
Denn wenn es eskaliert… dann passiert folgendes: Ich spreche ein Problem an, er versteht die Welt nichtmehr, er wird zickig, provoziert. Fängt dann plötzlich zu Ignorieren an, und rennt weg. Sperrt sich dann irgendwo ein oder whatever & macht nichts. Er beschäftigt sich dann mit anderen Sachen, z.b seinem handy. Mich ignoriert er vollkommen - Ihm ist es egal wie es mir geht, Ihm ist es egal ob ich weine, Ich bin Ihm egal.
Ich liebe Ihn wirklich, aber die Liebe verblasst langsam - das sagte ich Ihm auch, er redet auch immer davon das er sich ändert, aber ich sehe nichts davon. Ich traue mich ja nichtmal mehr zu sagen wenn mich was stört o.ä -
Ich brauche Rat. Ich wohne ü300KM von meiner Familie entfernt, hab keine Freundschaften, ich bin auf mich allein gestellt.
9 Antworten
Hallo,
habt ihr es schon mal mit einer Paarberatung probiert? Vielleicht fährst Du mal alleine weg an einen ruhigen Ort wie einen See oder ans Meer. Dort kannst Du mal Dein Leben und Deine Beziehung reflektiere. In einer Beziehung sollte man sich geborgen fühlen. Sie sollte einem im stressigen Alltag Freude und Energie geben und ein Rückzugsort sein. Eine Insel auf der man sich wohlfühlt. Wenn dem nicht so ist und die Beziehung einem mehr Freude und Energie nimmt als sie gibt, dann stimmt was nicht.
Wie wäre es mit Sex? Habt ihr versucht mit dem Sex das Problem gelöst zu bekommen? Wenn er im Bett auf dich keine Interesse hat, dann solltest du dir einen anderen suchen aber weiter mit ihm verheiratet sein oder Scheidung beantragen und umziehen.
Also, als Tipp, bin ja noch zu jung um Tipps zu geben, aber wenn du mehr Sex der Konsole vorziehen kannst mit Hintergedanken an Baby, dann wird er sich garantiert ändern.
Ich denke ein großes Problem bei euch ist Kommunikation.
Ihr nutzt die gleichen Worte, meint Dinge aber unterschiedlich und klärt das nicht miteinander.
Für heißt zusammen zocken offensichtlich nur nebeneinander zeitgleich zu spielen, für dich heißt es gemeinsam ein einem Spiel zu zocken.
Für dich heit "keine Ahnung", dass er nicht weiß was er sagen will, für ihn evtl., dass er da nicht drüber reden will oder kann und (erstmal) seine Ruhe diesbezüglich möchte.
Für ihn heißt "ich versuche mich zu ändern" er denkt darüber nach was er tun kann und darauf mehr zu achten, für dich heißt es direkt aktiv Dinge anders zu tun.
Ihr müsst lernen über genau solche Dinge zu reden. Wenn er wieder sagt "Ich versuche mich ja zu ändern", dann frage doch mal konkret nach WAS er WIE ändern möchte, weil du das gefühl hast er sagt das immer, du würdest aber keine Veränderung wahrnehmen.
Oder wenn er sagt gemeinsam zocken zu hinterfragen gemeinsam an einem Spiel, das würde dich gerade sehr freuen oder einfach nur gemeinsam dort sitzen und jeder macht seins. Und wenn es wie in der Situation schief geht auch offen ansprechen, dass du verletzt bist, weil du was anders erwartet hattest und der dann so ablehnen und nach deinem Empfinden fies mit seinem Spruch reagiert hat.
Du bist es gewohnt alle Probleme auszudiskutieren, er ist es vielleicht gewohnt alles totzuschweigen. Da müsst ihr einen Weg finden, wo beide Kompromisse eingehen, damit klar kommen und das auch umsetzen können und wollen.
Es geht also nicht zwingend darum mehr zu komminizieren, sondern einfach nur etwas besser.
das ist ein tipp den ich gebraucht habe! ich danke dir vielmals!
Nach Hälfte habe ich aufgehört zu lesen. Mir fällt dazu nur ein: Wenn Kinder heiraten...
Ihr habt wirklich ganz tolle Probleme.... Man man man
Jeder Mensch hat andere Probleme, Hürden, Sorgen. Wäre ja doof - wenn jeder die gleichen hätte.
Ich sage ihm oft das mir Liebe u. Geborgenheit fehlt. Der einzige Satz der fällt ist nur „Ich versuche mich ja zu ändern“.
Habt ihr mal konkret darüber gesprochen, was es braucht, damit du dich geliebt und geborgen fühlst? Das sind abstrakte Konzepte, die ihr vielleicht ganz unterschiedlich versteht.
Das andere klingt für mich als lägen bei euch beiden einfach die Nerven blank. Er ist schnell genervt, du bist schnell verletzt. Jedenfalls ist die Kommunikation zwischen euch nicht wirklich gut.
Im Bett ist er wie am Anfang der Beziehung. Zärtlich, Fürsorglich - Er achtet darauf das ich auch komme. Der Sex mit Ihm ist immernoch der beste überhaupt.