Straßen bei einer Modelleisenbahn

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Moltofill spachteln, glatt abschleifen und bemalen. Für die Strassenmarkierungen habe ich mir Schablonen aus dünnem Karton gefertigt und weiße Farbe mit einem steifen Pinsel aufgetupft. Wegen der Strassenbreite habe ich 2 Lkw´s nebeneinandergestellt und dann die Breite abgemessen. Für Gehweg und Radweg kannst du Naturmaße abnehmen und umrechnen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit Jahrzenten Modellbahner mit eigener großer Anlage

HobbyTfz  05.08.2011, 12:48

Danke für den Stern

0

Am besten du nimmst herkömmliche graue Farbe und dann mit einem Weißen Lackstift die Straßenmakierungen.

Die Strassen gibt es günstig zu kaufen.

modelleisenbahn straße"

1-16 von 1.004 Ergebnissen

Wählen Sie zum Sortieren eine
Kategorie

1. Produkt-Information Busch H0 Asphaltstrasse von Busch Neu kaufen: EUR 6,98

12 neu ab EUR 6,98 Lieferung bis Freitag, 5. August: Bestellen Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden per Morning-Express. Nur noch 8 Stück auf Lager - jetzt bestellen. Kostenlose Lieferung möglich. Unsere Altersempfehlung: ab 6 Jahre Spielzeug: Alle 996 Artikel ansehen


pepe33  04.08.2011, 08:56

Er möchte doch gerade nicht (!) vorgefertigte Straßen verwenden!

Bitte die Fragen mal etwas genauer durchlesen.

0

ich würde die Vorgefertigten Landstraßen nehmen, aber ohne Markierung

Hallo, die Straßenbreiten variiren sehr nach der Wirklichkeitsgetreue, die Du Dir aussuchst. Bei der Modellbahn sind wir immer auf Kompromisse beim Platzbedarf angewiesen. Je wirklichkeitsgetreuer Du nachbildest, desto mehr Platz braucht man im Modell.

Normale 2-spürige Straßen im Modell Maßstab H0 habe eine von 6-7 cm, doch naturgetreuer sind 8-10 cm. Besonders bei dem Einbau des Faller Carsystems sind 10cm notwendig. Und als Fußweg und Fahradweg kommen nochmal mindestens jeweils 1-2 cm dazu.

Der Straßenverlauf wird meistens aus 3mm Sperrholz aufgebaut, dann mit Farbe belegt. Als Straßenmarkierungen kann man fertige Klebesymbole nehmen oder mit Folien/Karton-Schablonen arbeiten und mit weißem Sprülack arbeiten.

Ein paar gute Infos findest Du bei Faller.de unter Car-System oder Google mal Modellbahn-Straßenbau. Für den Anfang habe ich werstmal das hier: http://www.faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.14.18.39.48.104/ecm.p/Stra%C3%9Fenbau.html

Viel Spaß! Und denke dran: Gute Planung ist das Wichtigste (Spart Zeit und Geld! :-) Gruß pepe33