Stollen backen ohne Stollenbackblech?
geht das, oder zerläuft der im Ofen zu ner Pizza ^^?
4 Antworten
Hallo..
Ich habe am 02.12.2019 meine Stollen gebacken, habe da dieses Jahr und in den Jahren zuvor nie irgendeine Form dazu verwendet.
Recht viel flacher sind die deswegen auch nicht geworden, da ich zwischen den
Stollen eine Abgrenzung aus Alufolie dazwischen gelegt habe.
Passen je nach Größe der Stollen 3-4 Stück auf ein Backblech.
Viel Erfolg
chazzy13

Bitteschön...Wenn du das mit der Alufolie machen möchtest, genügt es schon, wenn du die ein paar mal faltest und ca. 3cm hoch ist.
Die dann zwischen die Stollen legen.
Haben schon mal probiert, schmecken schon ganz prima.
LG chazzy13
https://www.youtube.com/watch?v=iRpmscMmeFM
Kannst ja mal da reinsehen, wie der/Stollen in Form gebracht werden.
LG chazzy13
meine Mutter hatte ihn immer auf ein normales Backblech getan mit Backpapier dazwischen. Wenn der Teig richtig zubereitet ist, kann er nicht zu einer Pizza werden von der Form her
Wir machen ihn immer in einer Auflaufform. Das geht auch. Aber ja, er nimmt dann diese eher quadratische Form an.
Danke, die Überlegung hatte ich auch. Aber würde den Stollen gern so hinbekommen wie wenn man einen kauft :)
Ich habe noch nie ein Stollen-Backblecht oder eine Auflaufform dafür benutzt. Meine Mutter ebensowenig.
Wenn der Teig richtig gemacht ist, verläuft er nicht.
Okay danke..dann mach ich mir mal keine Sorgen...die sehen ja super aus.