Stören euch auch Kreuze in öffentlichen Gebäuden?
Was jeder daheim macht is mir ja egal
50 Stimmen
16 Antworten
Es wurde ja von staaticher Seite förmlich klargestellt, dass diese Kreuze NICHT religiös gemeint sind, sondern einfach eine traditionelle Dekoration sind. Es können ja gerne auch alte, vorchristliche Kreuze sein.
Was mich stören würde, das wären Kruzifixe. Ich hab selbst einmal erlebt, wie jemand mit einem kleinen Kind am Arm in einen Raum mit einem grossen Kruzifix kam, und das Kind war völlig schockiert und hat immer nur hingezeigt und "Aua, aua" gerufen. Solche Folterdarstellungen dürfen da nicht sein.
Modelle antiker Folter- und Hinrichtungsinstrumente gehören nicht in öffentliche Gebäude, auch nicht wenn eine niedliche kleine Folterleiche daran befestigt ist.
Dies gehört zu einer "Religion", dem so gen. "Christentum".
Und da wir ein (vorgeblich) säkularer Staat sind haben "religiöse" Symbole gleich welcher "Religion" auch immer nichts in öffentlichen Gebäuden zu suchen.
Das Abfeiern von Phantasiewelten und Phantasiefiguren, so gen. "Religion" ist eine Freizeitbeschäftigung, ein privates Hobby.
Oder hängen in öffentlichen Gebäuden auch Symbole anderer privater Hobbys an der Wand, Anglerhüte, Wanderschuhe oder Zuchtkaninchen ?
mich stören die kreuze nicht. trotzdem bin ich der meinung sie haben in öffentlichen gebäuden nix verloren. staat und kirche sind mit gutem grund getrennt. religion ist privatsache und hat deshalb in schulen und verwaltungen nix zu suchen
Hm...
Alles,
was sich "aufdrängt" (Glocken etc. - Offb.17,1-4).
Kommt drauf an.
Da wo es zur Kultur gehört, ist es ok.
Aber in Schuden, Ämtern oder Gerichten sollte der Staat auf strikte Neutralität bedacht sein.