Stimmt es in dem erste Hilfe Kurs für Führerschein wurde gesagt man darf den Motorrad Helm nicht abnehmen Weil man da mehr verletzen könnte?
13 Antworten
Dann sollte dein Erste-Hilfe-Ausbilder dringend zu einer Nachschulung.
Aktuelle Lehrmeinung ist (schon seit langem!):
Wache Betroffene können selbst entscheiden ob der Helm ab kommt oder nicht. Man kann ihn auflassen und auf Rettungskräfte warten.
Bei Bewusstlosen sieht es anders aus: Kann man eine Person mit Helm in die stabile Seitenlage bringen? Nein, die Person droht also an ihrer Zunge oder Erbrochenen zu ersticken. Kann man eine Person mit Helm reanimieren? Auch Nein.
Ist eine Person bewusstlos, muss also der Helm zwangsläufig ab. Egal ob die Person normal atmet oder unnormal.
Das war in den 60gern des letzten Jahrhunderts richtig, als Motorradhelme aus Blech und ohne Polster waren. Da konnte es sein, dass die Schädelkalotte zerbrach. Bei den aktuellen Helmen mit integriertem Druckpolster kann das nicht mehr passieren. Und das man bei einer angebrochenen Halswirbelsäule die Nerven abreißt, ist auch dummes Zeug. Erstens halten die Muskeln und Bänder die Wirbel weiterhin zusammen und wenn nicht, dann hat schon der Aufprall des Körpers auf die Straße und das weiterschliddern bis zum Stillstand ganze Arbeit geleistet.
Das einzige woran du denken solltest, ist, den Kinnriemen zu öffnen, bevor du den Helm runter zerrst.
Für leihen ist das meiner Meinung nach richtig so! Es kann immer was an der Wirbelsäule oder dem Nacken sein und als leihe macht man mit dem abziebenh des Helmes oft mehr kaputt als wenn man es so lässt.
Ausgebildete Sanis nehmen aber in der Regel den Helm ab 🙂
Du hast wohl meine Antwort falsch interpretiert. Es kommt natürlich immer auf den Einzelfall an. Ich habe es mit Helm an lassen damals auch so gelernt. Lediglich als Rettungssanitäter würde ich EVENTUELL auch anders reagieren. Im schlimmsten Fall, wenn bereits starke Verletzungen an der Wirbelsäule entstanden sind und du ziehst den Helm ab, kannst du ihn IM SCHLIMMSTEN FALL, eine querschnittsgelähmung verursachen. Ist natürlich medizinisch gesehen besser als der tot. Allerdings kann das der leihe in den meisten Fällen unter Schock vor Ort nicht beurteilen. Deswegen bin ich vorsichtig mit den Aussagen:" zieh den Helm auf jedenfall ab"
Lg
Nein, dass stimmt nicht. Ist der Motorradfahrer bewusstlos und nicht ansprechbar, muss der Helm runter. Die Gefahr einer Erstickung ist deutlich höher als die einer Wirbelsäulenverletzung.
Mittlerweile tragen jedoch viele einen Klapphelm, den man einfach öffnen kann oder die Helme sind mit einem Notsystem ausgestattet (erkennbar am roten Gurt), das es erlaubt, die Wangenpolster einfach zu entfernen. Sol lässt sich der Helm wesentlich einfacher abnehmen. Ganz wichtig ist auf jeden Fall, dass die Halswirbelsäule dabei gestützt wird. Am besten macht man das zu zweit.
Ergänzung, nachdem ich die Antworten vieler anderer gelesen habe:
Als Motorradfahrer bin ich entsetzt, wie viele den Helm auflassen würden und der Meinung, dass es eine Pflicht zu regelmäßigen Erste-Hilfe-Kursen geben sollte. Seit 20 Jahren wird klar gesagt: Wenn der Motorradfahrer bewusstlos ist, Helm ab!
Ich habe meine Führerschein seit 1998. Entschuldige bitte. Vllt sollte ich da nochmal die "Schulbank" drücken
Nein, nach aktuellen Vorgaben muss der Helm schon seit 20 Jahren ab!
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/verkehrsunfall/helm-abnehmen/#
Beatmung wird nach aktuellen ERC-Leitlinien (Darauf müssen zertifizierte deutsche Erste-Hilfe-Kurse basieren) weiterhin gelehrt.
30:2 ist richtig, außer die Person ist nicht willens oder ungeübt im Beatmen.
Alle Ausbilder die anderes erzählen (genauso bei Helmabnahme) dürfen den Kurs so nicht anbieten und sollten dringend zu einer Nachschulung.
Vollkommener Blödsinn.
Ja, man kann dabei Verletzungen verursachen oder verschlimmern. Darum ist es wichtig, dass man das auch als nicht-Motorradfahrer exakt richtig lernt.
Wenn Du einem verunfallten Motorradfahrer zu Hilfe kommst, der bei Bewusstsein ist, dann soll er/sie selbst entscheiden, was mit dem Helm gemacht werden soll. Wenn er/sie bewusstlos ist, dann MUSS der Helm runter, weil der/die Verunfallte sonst erstickt! Dann nützt es niemandem etwas, dass Du keine Verletzungen verschlimmert hast!
Wenn ich ihm beim Sterben zusehen, weil ich ihm mit Helm nicht helfen kann, werden sich seine Angehörigen sicherlich bedanken das wenigstens seine Wirbelsäule keinen Schaden bekommen hat.