Stimmt es, dass schulen in bayern strenger und härter sind als im rest von deutschland?

3 Antworten

Ja hab ich auch mal gehört, vlt erwarten die Lehrer dort mehr von den Schülern 🤷

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann ich pauschal so überhaupt nicht bestätigen.

In Bayern habe ich an drei Schulen während meines Studiums gearbeitet. Später nach dem Abschluss habe ich an zwei Schulen in Hessen gearbeitet.

Das Gymnasium in Hessen an dem ich gearbeitet habe, fand ich strenger und auch von den Anforderungen an den Schülern, höher als in Bayern.

Dafür fand ich die Realschule, an der ich in Bayern war, um einiges schwieriger und strenger, als in Hessen.

Am Ende kommt es auf die Schule an, die Schulleitung und die Lehrer, die an der Schule unterrichten. Sie bestimmen den Schulalltag, bestimmen wie (unangekündigte) Tests geschrieben werden und wie mit den Regeln der Schule umgegangen wird. Das hat recht wenig mit dem Bundesland zu tun! Und am Ende schreiben alle das bundesweite Abitur.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Ayse28  24.05.2023, 21:27

Darf ich fragen, wo Du selbst Deinen (Fach?-)Hochschulzugang erworben hast?

Die Interpunktion in Deinem obigen Beitrag inspiriert mich zu der Vermutung, dass Du keinen Deutsch-LK in Bayern absolviert hast?

Hacker48  29.09.2022, 21:03

Bundesweites Abitur? Sicher, dass du an Schulen gearbeitet hast?

Ich habe da erhebliche Zweifel. 😉

Ja das stimmt.

Das muss ich gerade selber erfahren. Der Unterschied zwischen Bayern und Baden Württemberg (meine persönliche Lage) ist enorm.

In Baden Württemberg ist generell der Anspruch zwar trotzdem hoch. Das Schulsystem ist aber einfacher.

Genauer erklärt: In Baden Württemberg gibt es Klassenarbeiten und Tests. Die Tests mal angesagt und Mal nicht. Es gibt Schnittnoten (X,X).

In Bayern gibt es nur Ganze Noten (1,2,3,4,5,6).

Ein Test heißt dort „Ex” - die sind IMMER unangesagt und kommen je nach Fach sehr oft vor.

Klassenarbeiten werden als „Schulaufgaben” bezeichnet und sind im Umfang viel Größer. Sind aber zumindest angesagt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer.

In Bayern musst du Dank der „Exen” (pl. von „Ex”) immer jede Stunde Angst haben, ob heute solch eine Ex geschrieben wird. Bedeutet im Endeffekt auch, dass der Druck, der sich psychisch auf die Schüler auswirkt, Enorm ist.

Natürlich kommt das auf die Lehrer drauf an, aber vielleicht liegt es auch daran dass man auf einer staatlichen Realschule ist oder eben auch nicht. Kann ja sein, dass ich einfach dir Arschkarte gezogen habe ... Aber wahrscheinlich eher nicht.

Fazit: Bayern ist viel anspruchsvoller und anstrengender.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung