Stimmt Bauchgefühl wirklich oder nur Einbildung?
Z.b. wenn man als Bauchgefühl merkt dass etwas nicht stimm, stimmt dann wirklich etwas nicht? Oder ist es nur Einbildung?
20 Stimmen
11 Antworten
Das Bauchgefühl - auch Intuition genannt - ist wichtig. Wenn es auftaucht, ist es empfehlenswert näher hinzuschauen. Menschen, die an die jenseitige Welt glauben, sagen, da “spricht“ der Schutzengel und will einem etwas mitteilen.
Bei mir im Geschäft, sind mache Leute spontan in einen Stoff verliebt, der beispielsweise auf ihren Sessel oder ans Fenster passt. Insbesondere Frauen schalten erst dann den Verstand ein. Männer kommen schon mit eingeschaltetem Verstand in den Laden und es geht weniger emotional zu.
Während also der Bauch längst entschieden hat, fragt der Verstand, ob das die richtige Entscheidung ist. Dann werden noch viele andere Stoffe angeschaut und das Für und Wieder abgewägt. Am Ende wird der Stoff gekauft, zu dem der Bauch zu allererst ja gesagt hat. Ich denke, solche oder vergleichbare Erfahrungen hat jeder schon mal gemacht.
Es muss also nicht immer die Warnung vor einer Gefahr sein, wenn das Bauchgefühl sich meldet.
Gruß Matti
Auch wenn es Bauchgefühl heißt und manchmal dort wahrgenommen wird, entsteht es im Gehirn. Es ist entweder Emotion (Angst, Wut, Schmerz, Trauer...) oder Intuition.
Emotionen sind eine Art Notprogramme für spezielle Situationen und nicht immer vernünftig. Intuition ist leise und nur bemerkbar, wenn die Emotionen ausgeglichen und ruhig sind.
Sie ist das Ergebnis eines Denkens ohne Worte, das sehr viel mehr Informationen berücksichtigt und schneller ist als das bewußte Denken. Wer Zugang zu seiner Intuition hat und sie berücksichtigt, ist besser dran als rein rationale Denker.
Unser Unterbewusstsein ist immer wach und schont unseren Geist und Körper davor, sich pausenlos über alle möglichen Dinge Sorgen zu machen. Wenn wir unbewusst Warnsignale aufnehmen, werden diese im Zwischenspeicher abgelegt. Steht eine Entscheidung an, wiegt unser Unterbewusstsein nicht ab, sondern warnt uns. Dann macht es Sinn, der Ursache tiefgründiger nachzugehen.
Ich denke, es ist einfach eine evolutionäre Überlebensfrage
Wenn du nicht auf dein Bauchgefühl/deine Intuition hörst und die Entscheidung falsch war, dann lerne daraus.
Ich habe das Bauchgefühl, dass Deine Frage ein Widerspruch in sich ist und daher nicht stimmen kann.