Steigerung von Veganer?
Hallo!
Jeder kennt wahrscheinlich Vegetarier, die kein Fleisch essen, und Veganer, die noch dazu keine Tierprodukte esse, jedoch habe ich einmal gehört das es eine Steigerung von dem ganzen geben sollte.
Weiß jemand wie die Menschen genannt werden, die noch dazu nur Sachen essen die die Natur freiwillig hergibt? Also z.B. keine Äpfel vom Baum pflücken, sondern nur dann essen wenn sie auf den Boden gefallen sind?
Grüße Filereal
10 Antworten
Das sind Frutarier!
Hey,
du meinst Frutarier diese essen nur Fallobst weil sie der Meinung sind, dass Pflanzen ebenfalls eine Seele besitzen. Sie wollen den Pflanzen nicht schaden und essen daher nur die sachen die bereits runtergefallen sind und somit die Pflanze nicht zerstören. Diese Menschen leben eine Lebensart welche die von Veganern noch steigert.
Mit freundlichen Grüßen chichi4
In diesem kurzen Film kann man einen Frutarier kennen lernen und sich von ihm erklären lassen, was er so ißt.
Und für Lederproduktion werden keine Menschen ausgebeutet? Oo
Es gibt übrigens auch fair trade Baumwolle.
der gute herr rutkowski hat wenig ahnung von nährstoffe, kartoffeln (als komplette lebensmittel) abzulehnen zeigt von sachunkenntnis. eine kartoffelpflanze produziert mehrere knollen und wenn einige davon gegessen werden, so ist die pflanze nicht gefährdert. was meint der gute, wie kartoffeln gesät werden...
die lebensphilosophie von diesem mann finde ich sehr interessant, gefällt mir! finde es iwie aber schon "krass", man kann ja neue pflanzen ernten, tut und muss man ja beim kürbis auch, der wird von ihm ja auch verzehrt. im grossen und ganzen finde es es aber sehr interessant und sein selbstvertrauen trägt sehr viel zu dieser meinung bei.
DH!
solche videos mag ich allgemein sehr gerne, mich interesseiert einfach, was andere so essen, kaufen, kochen ect. ;-)
Hallo Filereal!
Das wären die Frutarier! Liebe Grüße Whiteangel
Was essen die? Fallobst, ja ok... Aber ich denk da an so Dinge wie "Fette" "Magnesium" und sowas halt! Kann man echt alt werden nur mit Fallobst? Und im Winter? Nur mal neugierig geworden bin...
Hey.
Ehrlichgesagt musste ich nun nachlesen und habe da etwas gefunden: "Problematisch ist vor allem eine nicht ausreichende Zufuhr von Proteinen, Vitaminen (v. a. B12), Calcium, Zink, Eisen und Iod"
Lies Dir doch mal den Artikel durch, er ist sehr kurz gefasst und eigentlich soweit schon informativ, wie ich finde. :) Ich hoffe nur, dass ich mit dem Artikel und meiner Zustimmung zu jenem nicht sehr falsch liege, so wie ich einst dachte, dass Vegetarier nicht an alle nötigen Stoffe kommen... Ich schätze mal, es ist möglich, aber schwierig, an alle Stoffe zu kommen und durch das verengte Nahrungsangebot ist es sicherlich auch nicht für jeden etwas. Wobei ich nicht weiss, warum Proteine so ein Problem sein sollten, denn schon in Nüssen sind diese reichlich enthalten.
MFG Sansay
Mh.... also ich hätte da gern mal was Informativeres, denn ehrlich gesagt halte ich auch unter Frutariern einen Proteinmangel nicht für wahrscheinlich. Und wenn ich mir Trockenfrüchte ansehe, da stecken doch auch etliche Mineralien in ausreichender Menge drin. Wird sicher v.a. ein Problem mit dem B12 geben.
Er kauft lieber Baumwolle...
Lieber werden Kinder in der dritten Welt ausgebeutet, als Tiere...