Stehe in Latein auf 4?
Hi,
Ich gehe in die 6 Klasse gymnasium und stehe in Latein auf einer. 4.
Ist das schlecht???
Mein Bruder geht in die 11.Klasse und schreibt nur einsen.
Meine Eltern bauen zwar keinen Druck auf , ich mache in mir selbst und bin viel zu nervös vor wichtigen Schulaufgaben
5 Antworten
Sprich mit deinem Bruder auf Latein.Frage ihn ob er mit dir übt.Mach dir nicht so Druck.Vrsuche dich zwischen dem Lernen zu entspannen, mal an die Frische Luft zu gehen.Am Besten schreibst du auch deine Gedanken auf und sprichst mal mit deinen Eltern darüber.
Heyy,
an sich ist eine 4 gar nicht schlimm und es kann jeden passieren, aber achte darauf, dass du die 4 zu einer 3 oder besser ausgleichst. Du musst dir auch keinen Druck machen. Es ist zwar gut über seine Zukunft nachzudenken aber ab und zu sollte man es lassen, da du erst 6. Klasse bist. Dein Bruder ist in der 11. Klasse, wo wahrscheinlich seine Noten für seinen Abschluss relevant sind, daher vergleiche dich nicht mit ihn ;)
Ich hab kein Latein und kann es nicht genau beurteilen, aber laut meinen Erfahrungen mit anderen Sprachen ist es schon wichtig, dass man die Grundprinzipien der Sprache beherrscht, da alles andere was noch kommt darauf aufbaut. Wenn du jetzt ordentlich Latein lernst, dann wirst du dir später sehr dankbar sein😃
Ich bin mir sicher, du schaffst das :D👍
Ab heute wird zu Hause mit deinem Bruder nur noch auf Lateinisch gesprochen.
Das schafft sicher auch gleich eine viel weihnachtlichere Athmosphäre. :-))
Die Noten in der 6. Klasse sind nicht so wichtig. Hauptsache du wirst in die nächste Klasse versetzt. Erst in der Abschlussklasse solltest du auf gute Noten achten, weil die in deinem Abschlusszeugnis stehen.
Nichtsdestotrotz sollte er sich nicht nur auf „Reicht zum durchkommen“ konzentrieren. Denn die vier kommt ja überwiegend zustande, weil das Wissen nicht ausreicht bzw. nicht abrufbar ist.
Auch, wenn es jetzt noch sein mag, weil der Stress dazu führt ist es langfristig so, dass die Mitarbeit im Unterricht nicht funktioniert und das Wissen nicht abrufbar ist. Entsprechend baut sich neuer Stoff auf etwas unsicherem auf und es kommt zu Problemen.
Und die Lücken später aufholen, wenn die Noten dann gut sein müssen führt nur zu noch mehr Stress und klappt in den meisten Fällen auch nicht mehr.