Steckdose hat keine Löcher mehr?
Ich habe gestern in meinem Hotel Zimmer mein Handy aufgeladen. Nach dem es aufgeladen war habe ich mein Ladegerät vom Stecker abgezogen. Jetzt wollte ich an der selben Steckdose mein Handy laden, aber es geht nicht mehr. Die 2 Löcher sind einfach verdeckt. Wie kann man das beheben?
Foto?
Hab es reingepostet
5 Antworten
Wie war es beim ersten mal, waren denn da Löcher zu sehen?
Hier eine Steckdose mit Kindersicherung. Die Löcher sind verschlossen und lassen sich nur durch einstecken eines Steckers öffnen.

Wie, Du hast noch nie eine Steckdose mit Kindersicherung gesehen???
Ist doch ganz einfach: Den Stecker in beide Löcher stecken und mit gleichmäßigem(!) Druck auf beiden Seiten den Stecker in die Steckdose drücken. Nur so geht der Schieber hinter der Blende auf.
Ich möchte schon fast behaupten: Das kann doch jedes Kind...
Das war doch nur auf den Fragesteller bezogen, der den Stecker nicht in die Wand kriegt. ;-))
Das habe ich schon richtig verstanden. Ich erlaubte mir nur eine kleine scherzhafte Anmerkung.
Das ist eine dieser idiotischen Kindersicherungen!
Oft in extrem schlechter Qualität ausgefüht.Die richten zum Teil mehr Schaden an, als sie verhindern. Was isch schon alles gesehen habe!
- Steckernetzteile mit verkrümmten, oder versenkten Steckerstiften
- gebrochene Gehäuse von Ladegeräten, weil man mit aller Teufelskraft versucht hat, eine störrische Kindersicherung zu überwinden.
- Steckerstifte, die nach dem Ausstecken in der Steckdose zurückblieben und als nackter spannungsführender Leiter herausschauten!
Das könnte eine Kindersicherung sein
Ich kenne es so, dass sich die Kindersicherung durch drehen aufheben lässt, und die Löcher wieder sichtbar sind.
Nicht zwangsläufig. Gibt auch welche, die mit einem Schraubendreher herausgehebelt werden müssen.
Bestimmt, aber die würde sich nach dem herausziehen des Ladegeräts nicht einfach aktivieren oder?
Moderne Steckdosen haben eine eingebaute Kindersicherung. Einfach etwas stärker reindrücken, ggf. leicht angeschrägt.
".... Das kann doch jedes Kind..." - Nein hoffentlich nicht! Wenn die Technik nicht jedes Kind überfordert, dann ist das doch keine Kindersicherung!