Statt Butter lätta! Schlimm?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "Lätta"ist eine Halbfettmargarine, die zum größten Teil aus Wasser besteht (steht bei den Zutaten an erster Stelle).

 

Der Kuchen, den du gebacken hast, verlangt sicher nach normaler Margarine odeer Butter. Dann hast du zuwenig Fett, der ja auch Geschmacksträger ist.

 

Allerdings gibt es ja auch Kuchen, die mit Sahne oder Buttermilch gebacken werden.

 

Vielleicht hast du ja Glück und der Kuchen schmeckt trotzdem.

 

Immerhin steht auf der "Lätta"-Packung nur "zum Braten nicht geeignet". Es gibt auch Halbfettmargarine, auf denen steht "zum Braten und Backen nicht geeignet".

 

Von daher wünsche ich dir viel Glück und schreib mal bitte, ob er schmeckt.

 

Dann versuch ich das vielleicht auchmal. ;-)


erweh  13.04.2011, 18:04

Außerdem ist das Zeug äußerst ungesund, also probier es lieber nicht. Das liegt an den Härtungsmitteln, sonst würd das ja so wechfließen.

 

0
Lilly2643  13.04.2011, 20:44
@erweh

Ja, Bärchen, da hast du natürlich Recht. Es gibt auch "normale" Margarine mit gehärteten Ölen. Die kauf ich eigentlich gar nicht. Und Lätta hab ich auch nur sehr selten da. Besser, man nimmt einfach weniger Fett.

0
meerlies 
Fragesteller
 13.04.2011, 19:53

Trotz lätta ist der kchen echt lecker :D

0
Lilly2643  13.04.2011, 20:47
@meerlies

Das freut mich für euch. Ich überlegs mir aber noch, ob ich das auch ausprobiere. ;-)

 

Danke für den "Stern"!

0

reine geschmackssache-Die Gute  Butter halt.-lg

Hi!!

Generell backt man mit Margarine. Das hält sich länger als wenn du Butter verwendest. Bei Lätta ist das auch egal, aber das nächste mal würde ich es mit einer anderen besser machen!! Rama nehme ich mmer und die ist spitze zum Backen!!

Viel Spaß beim Backen,

hypergeniale

Wie schon gesagt ist das eine Halbfettmargarine was bedeutet das man sie nicht so hoch erhitzen kann wie Butter oder Backmargarine (auch nicht Form damit ausstreichen) es wird geschmacklich sicherlich anders sein aber was sonst passiert weis ich auch nicht.

Bei der Butter geht es unter anderem um den Fettanteil; den braucht der Kuchen nun mal. Margarine hat eben nicht so viel Fett; insofern kann es sein, daß der Kuchen nicht so gut schmeckt. Mußte mal abwarten. 


Lilly2643  13.04.2011, 15:57

"Normale" Margarine hat genauso viel Fett wie Butter.

 

Aber Butter schmeckt noch besser, besonders bei Weihnachtskeksen. :-)

0