An die Veganer: Warum wird der Kuchen nicht fest?
Habe heute zum 1. Mal Kuchen ohne Butter und ohne Ei gebacken. Statt Butter hab ich rein pflanzliche Margarine genommen, statt Ei Sojamehl (50ml Wasser+1 TL Sojamehl je Ei). Der Kuchen ist zwar eigentlich fertig, aber er wird nicht fest. Woran liegt das? Muss ich was anders machen?
9 Antworten
Wenn der Kuchen eigentlich fertig ist, müsste er auch fest werden, oder ist es ein Kuchen der in eher weich ist? Ansonsten einfach bei niedriger Temperatur weiter backen und immer mal wieder eine Stäbchenprobe machen, um zu sehen, wann er gut ist...gutes Gelingen :-)
Umso enger die Tiere im Stall aneinander standen, umso fester wird auch der Kuchen, weil die sind es ja schon gewohnt
Welcher Kuchen wolltest Du denn machen?
Hast Du auch selber Rezepte dafür?
Sont emphele ich Dir, mal bei Chef Koch zu googeln, die gelingen garantiert, ich habe da schon oft Rezepte raus gesucht und sind immer geglückt!
Ich kann auch nicht erklären, was Du falsch gemacht hast, nur das Sojamehl irritiert mich etwas!
Das nächste Mal musst Du erst bei Chef Koch schauen!
Viel Glück! L.G.Elizza
Ich hatte gelesen, dass Sojamehl das Ei ersetzen soll im Kuchen. Auf der Packung steht auch was von Eiersatz. Ich mache den jetzt normal und er bekommt halt vegane Kekse. Da muss kein Ei rein. Das sollte was werden.
Was ist das denn für ein Rezept? Ich nutze normalerweise zerquetschte Banane oder Apfelmus, durch die Pektine wird die Bindung des Eies ersetzt. Aber mit Sojamehl/Wasser-Mischung hab ich auch schon mal gebacken.
Ich hatte das normale Rezept für Marmorkuchen und Zitronenkuchen einfach abgewandelt. Von Banane hab ich auch schon gehört, aber bin davon ausgegangen, dass damit der Geschmack überdeckt werden könnte.
Benutzt Du entfettetes Sojamehl? Falls ja fehlen schonmal die Lecithine ohne die das Fett nicht emulgiert wird.