Starker löslicher Kaffee gut & günstig schmeckt besser als der Amaroy Kaffee vom Aldi für die Kaffeemaschine, findet ihr auch?
Also erstmal ich finde den Amaroy Kaffee vom Aldi für Kaffeemaschine als den schrecklichsten Kaffee. Er schmeckt so ekelhaft. Dagegen der lösliche starke Kaffee von gut & günstig von Edeka ist ein Gedicht. Sehr lecker. Habt ihr schon einmal einen von beiden Kaffeesorten oder beide probiert? Was schmeckt euch besser? Was trinkt ihr allgemein für einen Kaffee? Ich mag eher so löslichen Kaffee als Kaffee aus der Maschine. Ich habe allerdings auch eine Kaffeekapselmaschine. Brauche früh allerdings einen starken Kaffee. Daher kaufe ich mir wieder löslichen.
4 Antworten
Den Kaffee von Aldi (auch Amaroy) habe ich erst probiert und fand den so schlecht und so dünn und geschmacklich suboptimal - den hätte ich beinahe weggeworfen und habe ihn dann verschenkt an jemanden, der gemeint hat "Kaffee ist Kaffee". Ich kaufe jedenfalls keinen Kaffee mehr bei Aldi bzw. nur noch die Angebote, aktuell hat Aldi diverses von Jacobs im Angebot, ist ein Unterschied. Der von Aldi war aber echt der scheußlichste Kaffee, den ich je trank, das Zeug hat den Namen KAffee meiner Meinung nach nicht verdient :-/
Den Kaffee von Norma fand ich im Vergleich immer etwas genießbarer und auch vom Geschmack her vollmundiger (der hat wenigstens halbwegs nach Kaffee geschmeckt^^ das tut der von Aldi gar nicht), hatte ihn aber schon länger nicht mehr.
Ja,
das finde ich auch.
Hansi
Kaffeegourmet - ich beziehe meine Böhnchen von einer guten Rösterei und mahle und brühe selbst.
Statt Amaroy würde ich lieber Wasser trinken.
löslicher Kaffee schmeckt gar nicht
Er ist nur für den Notfall gut