Standesamtliche Hochzeit?

9 Antworten

Es ist ja ganz normal und gehört auch dazu, dass man bei einer Trauung aufgeregt ist. Die Kleidung spielt absolut keine Rolle, zieh an, was dir gefällt, du musst dich drin wohl fühlen.

Eine Freundin hat in einem einfachen 30 €-Kleid geheiratet, man sah es ihm zwar an, aber es war okay. Eine andere Freundin hat in einem roten Kleid geheiratet und wieder eine andere in einem cremefarbenen Hosenanzug. Es spielt wirklich keine Rolle.

Die Gäste hingegen, egal ob viele oder wenige, und eine angemessene Feier, egal ob bescheiden oder oppulent, hingegen, lassen dieses Ereignis unvergesslich werden.

Bei unserer standesamtlichen Hochzeit, die wir in sehr kleinem Rahmen in einer urigen Gaststätte feierten, fehlten ein Schwager, eine Schwägerin und die Schwiegermutter, da sie unterwegs einen Kabelbrand hatten und liegen blieben.

Es ist ganz normal, dass man vorher aufgeregt ist, da es ein neuer Lebensabschitt sein wird. Bei der Eheschließung beim Standesamt geht es normalerweise sehr ernst zu. Aber das ändert sich, wenn das Jawort erfolgt ist.


Lena2609 
Beitragsersteller
 01.11.2022, 21:46

Bei der Unterschrift muss ich ja mit meinem neuen Nachnamen unterschreiben. Muss das „ geb. + mein alter Nachname“ auch dazu?

War ganz prima.... Klar, ich war aufgeregt, nervös, einiges ging (in meinen Augen) schief oder lief nicht so gut.

  • Halterlose Strümpfe: Absoltuer Fehler von mir damals.... denn der Gummi hielt nicht an meinen Beinen, die Strümpfe rutschten mir alle Nase lang bis zu den Knöcheln runter. Sah man allerdings nicht, da mein Kleid sehr lang war. Ich war schon vor dem Losfahren deswegen so genervt. Aber statt einfach Nylonsöckchen zu nehmen (auf die Idee kam ich nicht) war ich schon bereit mit Gaffatape diese Strümpfe oben um die Beine zu fixieren. Und was war? Ausnahmsweise(!) hatte mein Trauzeuge sein Auto dermaßen aufgeräumt das er kein Gaffa dabei hatte. Dabei hatte er früher ständig "alles mögliche" im Auto dabei.
  • Falls dir diese "soundsoviel traditionellen Dinge die eine Braut dabei hat" wichtig sind, schau rechtzeitig das alles an einem Platz ist, alles in einer handlichen kleinen Tasche reinpasst (oder vielleicht hat dein Brautkleid ja sogar Taschen (manche haben das).
  • Mich nervte es damals das dann nach der Trauung draussen mit Sekt etc angestoßen wurde.... "Für die Bilder" sollte das Brautpaar auch anstoßen. War mies für mich, da ich sehr schwanger war und keinen Alk trinken durfte - und gleichzeitig sooooo einen Durst hatte. Ich suchte mir irgendwann einen Wasserhahn und trank daraus. Irgendwie hatte keiner an normalen Sprudel gedacht. O-Saft konnte ich nicht trinken wegen der Säure.

Mein Kleid? War echt schön..... cremefarben.... nein, eher champagnerfarben.... mit silbernen Stickereien darauf. Eine Schnürung am Rücken.... War schon klasse das Kleid. Hätt ich nicht Jahre später das Untermaterial für ein DIY-lastminute-Projekt für ein Kinderkostüm gebraucht, wär das Kleid jetzt noch einsatzbereit.


Lena2609 
Beitragsersteller
 01.11.2022, 22:12

Ohmann, dass mit den Strümpfen kann ich verstehen, hatte sowas auch überlegt, aber wenn etwas schiefgeht ist meine Laune im Keller 😂 Schwanger bin ich auch, daher verzichten wir auf den Sekt Empfang 😅

Rockige  01.11.2022, 22:38
@Lena2609

Damals als ich auf der Suche nach einem Brautkleid war, war mir garnicht bewusst das es auch Brautmode für Schwangere gibt. Hätt ich das gewusst...

Meine war sowohl entspannt als auch lustig. Zb hat mein Mann den Ring nicht über den Knochen vom Finger bekommen und das war ziemlich amüsant😂

Ansonsten war halt nur die engste Familie dort und unsere besten Freunde {unsere zwei Trauzeugen}. Ich hatte ein schulterfreies weißes Kleid an was hinten länger war als vorne.

Ich war erst einen Tag vor der Hochzeit aufgeregt, davor überhaupt nicht, DAS ist eher nicht normal :D

Das organisieren fand ich stressig, wir hätten uns dafür mehr Zeit lassen sollen. Das Kleid war weiß mit Spitze, selbstgenäht. Der Tag selber begann entspannt, bis wir vor dem Standesamt waren, dann war ich etwas angespannt, weil nicht alle Gäste pünktlich waren und ich einen Konflikt zwischen meinen Eltern vermutete (geschieden, es ging sber gut). Der Standesbeamte war die Vertretung der Vertretung unserer eigentlichen Standesbeamtin 😅 aber er machte es gut, er war lustig und das kam bei uns allen gut an. Als wir raus kamen, wurden wir mit Seifenblasen empfangen, danach gab es einen Sektempfang, den hatten die anderen Gäste draußen groß aufgebaut, es wurden Fotos gemacht und im Anschluss fuhren wir mit der Familie und engsten Freunden Essen. Meine Mutter hatte eine tolle Hochzeitstorte organisiert und dann war der Tag schon vorbei und man verabschiedete alle.