Standardgateway nicht verfügbar?
Hey Ho community, ich hab das Problem, dass mein Standardgateway nicht verfügbar ist. Betriebssystem ist zwar Win7, aber daran liegt es nicht haben 2 Spezialisten gesagt, die ich angerufen habe und bei denen ich im Geschäft war. Ins Internet und googlen kann ich problemlos, nur wenn ich Games spielen will, sagt der mir, dass ich kein Internet hätte. So, und jetzt hab ich gelesen, dass irgendwelche Daten im Router nicht stimmen sollen. Ein guter IT Freund von uns meinte, ich solle mal die Firewall meines Routers deaktivieren. Der Telekom Typ, den ich anrief und meinen Speedport Smart 4 verwalten kann bzw. verwaltet, meinte aber, dass er die nicht deaktivieren kann, weil das System zur Sicherheit so eingerichtet wurde, das selbst er das nicht kann . Muss ich also meine IP selber irgendwo nochmal neu einrichten? Ich hab mir sogar nen WLAN-Stick geholt aber hab das Problem besteht weiterhin. Hilfe???
1 Antwort
Wie erfolgt die IP-Konfiguration, wurde das manuell eingetragen (1) oder wird das automatisch (vom Router?) umgesetzt(2)?
- Auf Schreibfehler prüfen.
- DHCP-Konfiguration überprüfen.
Welche IP-Adresse hat der PC, welche der Router und wenn wir schon dabei sind, welche Netzwerkmasken sind je eingetragen?
So ohne jegliche Info geht's halt nicht!
"googeln" ist nicht "das Internet", sondern wir über genau drei Protokolle abgewickelt, für die aber statt eines Gateways ein Proxy (für Web-Anfragen via HTTP od. HTTPS) und eine lokale Instanz (DNS-Server) verwendet werden kann.
"Dumm" an der Firewall drehen hilft halt auch nicht. Und: Windows isn't the answer, Windows is the question. Win-7 ist sehr wohl ein Problem und sollte dringend aus dem Verkehr gezogen werden. Auf weitere, sicherheitstechnische Einstellungen unter Win-7 gehe ich gar nicht ein, die sollen mal alle schön hoch bleiben, denn veraltete PCs, die sich in Viren- und SPAM-Schleudern für den Rest der Welt verwandeln, gibt es schon viel zu viele.
Wenn schon kein Geld in ein Betriebssystem investiert werden soll, dann wenigsten Ubuntu verwenden. In den Standardeinstellungen ist das ad-hoc sicherer als Win-7 und funktioniert besser. (Aber ob Dein Game darauf läuft, musst Du selbst vorher überprüfen.)
Gut okay also das werde ich auf jeden Fall mal überprüfen.