Beko dfn 6632 Geschirrspüler resetten?
Hallo, unser Geschirrspülter beko dfn 6632 hat das letze Programm nicht beendet. Das Geschirr war zwar sauber, aber ein wenig Wasser war noch unten in der Maschine drin. Nachdem wir das letztes Programm dann durch Drücken der Starttaste (3Sec) abgebrochen haben und ein neues Programm starten wollen, haben wir festgestellt, dass die Programme nur sehr zögerlich bis gar nicht reagiert haben. Nach etwas Geduld könnten wir dann ein Programm einstellen und es auch starten, aber es tat sich nichts!
Weiß jemand woran es liegen könnte? Und gibt es eine Möglichkeit die Maschine zu resetten? also die Elektronik?
Das Wasser was noch in der Maschine war, haben wir ausgeeimert und auch Filter auf Verstopfung überprüft, aber alles ok.
Vielen lieben Dank! Wir freuen uns auf zahlreiche Antworten und sind über jeden Tipp dankbar!
6 Antworten
Hallo, das hört sich nach blokierter Schmutzwasserpumpe an. Da hilft nur die rechte Verkleidung abnehmen (sind einige Schrauben oben und von hinten und eine von Vorne unter der Abdeckung unter der Tür). VORHER DEN NETZSTECKER ZIEHEN! dann kommt man an die besagte Pumpe, diese vom Strom Trennen, Ein Dickes Handtuch mehrmals gefaltet vorsichtig darunter schieben, die Pumpe nach links verdrehen (Bajonett) bis sie sich heraus nehmen lässt. Verunreinigungen entfernen, beim wieder einbauen darauf achten, dass der Dichtring richtig auf der Pumpe sitzt und die Pumpe ganz drinn ist! erst dann wieder nach rechts bis zum Anschlag drehen. Das Kabel an der Pumpe nicht vergessen!
Hatte da schon Glasscherben eines zerbrochenen Glases drinnstecken...
BENKO DSN 6832 FX
Nur falls noch jemand ein Reset sucht:
Abbrechen gedrückt halten und Einschalten.
Habe das selbe Problem nichts geht mehr, Weihnachten hat mein Besuch den 6 Monate alten Beko Spüler eingeräumt undngestartet,es blinkten die beiden Lämpchen und nichts ging mehr ,alles gemacht mit Resettaste wie beschrieben,keine Funktion,Steckerbgezogen 1 Minute gewartet nichts.Beim schließen der Tür brummt er aber läuft nicht keine Taste hat eine Funktion.Und das einen Tag vor dem Jahreswechsel. Damit er aus bleibt muss die Tür leicht geöffnet werden.Jetzt wieder Dienstag zum Mediamarkt rennen Kundendienst bestellen,ist ja Garantie.drauf,aber die Zeit .wahrscheinlich hat ,vermute ich hat jemand meiner Gäste beim Starten diese Zeitverzögerungstaste gedrückt,die lässt sich nicht mehr resetten.
Eventuell klemmt das Rückschlagventil am Abfluss oder es ist doch noch Wasser in der Bodenwanne
Ich glaube das das nur ein Kundendienst-Techniker oder ein handwerklich geschickter Mann (oder Frau) kann. Ich kenne diese Aussagen nur von meinen Kollegen (sind Miele Techniker) Als Laie kann man das nicht!
Hello. Und wie geht nach diese Reset weiter? Es zeigt jetzt "Reset" ....Soll ich warten bis es selber wieder anschaltet ????
wie lässt sich das überprüfen?