Arbeitsplatte BEKO DFN6632 entfernen?

3 Antworten

Das kannst Du knicken.Wenn das Gerät nicht explizit für einen Unterbau geeignet ist, funktioniert das nicht.


KoLaBe 
Fragesteller
 22.08.2016, 19:36

Laut Beschreibung soll das Gerät unterbaufähig sein 

0
KoLaBe 
Fragesteller
 22.08.2016, 19:42
@Chefelektriker

Wenn es in der Anleitung stehen würde, hätte ich nicht gefragt 

0
Chefelektriker  22.08.2016, 19:43
@KoLaBe

Dann ist das Gerät auch nicht unterbaufähig.

Bei unterbaufähigen Geräten gibt es immer eine Anleitung, wie man die Deckplatte entfernt.

0

Meinst du di Front vorne oder is ne Platte oben drauf?

Hastn Bild?



KoLaBe 
Fragesteller
 22.08.2016, 19:27

Ich meinte die Platte oben drauf 

0
Rosswurscht  22.08.2016, 19:29
@KoLaBe

diese weiße Kunststoffplatte? Oder ist der Geschirrspüler unter einer Küchenarbeitsplatte eingebaut?

0
Rosswurscht  22.08.2016, 19:37
@KoLaBe

Das weis ich leider nicht. Mit Front und Arbeitsplatte hätte ich helfen können ...

Sorry

0

Hallo KoLaBe

Dieses Gerät kenne ich nicht, aber es gibt für Maschinendeckel verschiedene Arten der Befestigung.

1. Seitlich sind Schrauben unter einer Abdeckung

2. Der hinten überstehende Maschinendeckel ist mit Winkeln befestigt

3. Wenn du die Türe öffnest dann sind unter der oberen Türdichtung rechts und links Öffnungen durch die der Maschinendeckel angeschraubt ist.

Wenn die Schrauben entfernt wurden dann muss der Deckel entweder nach vorne oder nach hinten verschoben werden um eine zusätzliche Befestigung auszuhängen, dann kann der Deckel nach oben abgenommen werden.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte