Sprüche?

2 Antworten

Das kommt daher, dass dies eine offensichtlich faustdicke Lüge sein muß, denn Pferde können nicht kotzen. Der Spruch stammt aus einer Zeit, wo die Menschen so etwas selbverständli h noch wußten. Um eins drauf zu setzen, bringt man eben die Apotheke ins Spiel, weil es dort ja ein Medikament gegen das ohnehin nicht mögliche Kotzen geben „könnte“.


Clatarus 
Fragesteller
 24.01.2023, 17:44

Das mit der Apotheke hat einen ganz anderen Ursprung. Dieses hier zu Erläutern reicht die Zeile nicht aus.

0
Urlewas  24.01.2023, 17:57
@Clatarus

Och, dann erzähl es do h in Kürze; ich lerne gern dazu.
Aber - warum stellst du denn eigentlich die Frage, wenn du selbst es noch viel besser weißt als wir alle hier?

0
Clatarus 
Fragesteller
 24.01.2023, 18:19
@Urlewas

Weil ich der Erfinder des vor der Apotheke - Spruches bin und es in zwei Sätzen nicht Erklären kann. Falls du echte Interesse hast schreibe mir deine Email Adresse und ich antworte dir ausführlich. Gr. C.T.

0

Damit wird ausgedrückt, dass man etwas nicht ausschließen sollte, nur weil es unwahrscheinliches ist.

A: Für die hundertfünfzig Meter zur Schule ziehe ich keinen Fahrradhelm an, da passiert eh nichts.
B: Sei dir nicht so sicher, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Die Wendung kann auch als Kommentar dienen, wenn etwas Verblüffendes eingetreten ist.

A: Du glaubst es nicht, Gabi und Klaus sind wieder zusammen, nach allem!
B: Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Im Volksmund heißt es, Pferde könnten nicht erbrechen. Ob das stimmt ist unerheblich – allein die Annahme erklärt diesen Teil des Sprichworts: Ein Pferd kann nicht kotzen. Kotzt es dennoch, ist das seltsam.

Das Sprichwort nennt aber als Ort der Übelkeit ausgerechnet den Bereich vor Apotheken. Ist es besonders unwahrscheinlich – mehr noch als anderswo –, Pferde dort kotzen zu sehen? Galt etwa ein allgemeines Pferde-Halteverbot vor Apotheken.

Wo der Spruch wirklich seinen Ursprung hatte, kann man wie bei vielen Redewendungen nicht beantworten.


Urlewas  21.01.2023, 14:10

Das stimmt nicht. Denn das ein Pferd kotzt, ist anatomisch unmöglich. Wer „schon Pferde kotze; sah“, ist absolut unglaubwürdig, weil er ganeuso gut behaupten konnte, 2 und 2 sei 5. Das stimmt nicht und wird niemals stimmen können.

1
AlpaChinosXxx  21.01.2023, 14:14
@Urlewas

Du hast die Antwort wohl nicht richtig verstanden. Denn das stelle ich doch gar nicht in Frage

0
Urlewas  21.01.2023, 14:23
@AlpaChinosXxx

Doch doch - aber unwahrscheinlich ist nicht das selbe wie absolut unmöglich. Aber egal….

1
AlpaChinosXxx  21.01.2023, 14:41
@Urlewas

Genau egal, da du nicht verstanden hast, was die Essenz der Aussage ist.Das unwahrscheinlich bezieht sich auf den Ort der Apotheke, selbst wenn es möglich wäre, wäre es dort noch unwahrscheinlich, da Pferde sich dort nicht aufhalten durften.Wie gesagt, du hast es nicht wirklich verstanden.

0