Sprudelgerät im Aquarium

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

lass dich nicht verunsichern. Diese Sprudelsteine bringen den Sauergeräte bringen den Sauerstoff nicht direkt ins Wasser. Sauerstoff gelangt nur über die Oberflächenbewegung des Wassers ins Wasser. Nur so kann ein ausreichender Gasaustausch stattfinden und nicht, weil die Luftblasen im Wasser sind. Im Wasser kann der Sauerstoff gar nicht gelöst werden.

Aus diesem Grund sind solche Luftsprudler in der Regel auch völlig überflüssig, ja, meistens sogar sehr kontraproduktiv. Durch eine zu starke Oberflächenwasserbewegung wird nämlich auch das für die Pflanzen dringend benötigte CO2 aus dem Wasser herausgetrieben - davon ist zumeist auch noch ohnehin viel zu wenig im Wasser vorhanden. Erfolg: den Pflanzen fehlt ein sehr wichtiger Nährstoff und der PH-Wert des Wasser wird stark in den alkalischen Bereich geschoben, was vielen Fischen gar nicht gut bekommt.

Meistens reicht es, wenn der Wasserauslass am Filter so eingestellt ist, dass die Wasseroberfläche leicht bewegt wird - so gelangt genügend Sauerstoff ins Wasser und wenig CO2 hinaus.

Nur z.B. bei einer Bakterienblüte oder dem Einsatz von Medikamenten braucht man eine stärkere Wasserbewegung, weil solche Dinge oft sehr sauerstoffzehrend sind.

Gutes Gelingen

Daniela


Bunsenman 
Fragesteller
 16.12.2012, 09:38

hi, also ich habe das hier http://cdn.idealo.com/folder/Product/1944/0/1944096/s1_produktbild_gross/eheim-aquaball-130.png in meinem becken drin. unten ist halt der filter drin, und oben aus der Düse kommt wasser, bzw luft, was das wasser in bewegung bringt.

Hatte nun ausprobiert, den wasserstrahl so einzustellen, das es nicht plätschert. danach schwimmten die fischlies aber alle an der oberfläche.. (also leben noch) Jetzt hab ich den Strahl so eingestellt, das er nen wenig plätschert, und nun schwimmen meine Mollys wieder in der mitte.

0
weissheit  16.12.2012, 12:32
@Bunsenman

Kannst Du bei diesem Teil denn die Luftzufuhr nicht regulieren, bzw ganz abstellen? Es genügt, wenn die Wasseroberfläche bewegt wird um den Sauerstoffeintrag zu erhöhen!

0
dsupper  17.12.2012, 06:02
@Bunsenman

Hallo Bunsenman, hast du mal dein Wasser auf Schadstoffe getestet, also auf den Ammoniak- und Nitritgehalt. Diese Stoffe sind sehr giftig und blockieren die Sauerstoffaufnahme. Wenn deine Fische also scheinbar eine außergewöhnlich hohe Sauerstoffkonzentration im Wasser brauchen, dann könnte hier die Ursache liegen. Ammoniak und Nitrit darf im Wasser nicht nachweisbar sein.

0

Ich denke du meinst kein Sprudelstein, sondern den Diffusor der durch ein Röhrchen Luft mit einzieht. Oder meinst du was anderes ? http://www.zoomoo-aquaristik.de/images/product_images/popup_images/4626_2.jpg

Für ein 54 L Aquarium total ungeeignet, da er den Wasserdruck im Strahl sehr stark erhöht wird und zuviel Strömung ins Becken bringt. Für große Becken ab 150cm sind Duffusoren nicht schlecht, denn sie vermischen das Wasser sehr gut mit den Luftbläschen und es kann ein minimaler Austausch von Sauerstoff erfolgen, da er mit der Wasserbewegung reagiert. Bei den Luftmembranpumpen mit den Sprudelsteinen findet aber kein Austausch statt, das sie einfach nur wie kleine Ballons zur Oberfläche steigen, dort zerplatzen und das war es dann auch schon.

Du solltest hier auch mal deine Fischarten nennen, denn nicht jede Art verträgt eine Strömung, somit wäre ein Düsenrohr oft die bessere Wahl.

gruß wolf


Bunsenman 
Fragesteller
 16.12.2012, 09:40

also ich habe 5 MOLLYS (3 SCHWARZE, 2 GOLDENE), ein paar Pandawelse aufm Boden, und 2 Zwergpanzerwelse... sind quick lebendig und fröhlich am rumflitzen im becken. Das lustige, die Mollys verhalten sich wie die welse und graben mir fast meinen boden um, um zu fressen. obwohl se genug bekommen..

ps : http://cdn.idealo.com/folder/Product/1944/0/1944096/s1_produktbild_gross/eheim-aquaball-130.png das teil hab ich

0
weissheit  16.12.2012, 12:28
@Bunsenman

Hallo @Malawiwolf, auch bei größeren Becken, wird durch solche Diffusoren das für Pflanzen wichtige Co2 ausgetrieben, was eigentlich unerwünscht ist! Alles andere, hat Daniele schon sehr gut beschrieben!

0
Malawiwolf  17.12.2012, 01:01
@weissheit

Heinz kannst ruhig Wolf sagen, juckt mich nicht mehr wenn man mich hier alle paaar Monate sperrt, wenn die denken sie müßten, geht mir das Rektal vorbei .

Das Diffusoren CO2 austreibt ist mir bekannt, und kann auch PH sehr ins Wanken bringen. Da bin ich auch kein Fachmann darin, dies gebe ich offen zu. Was mich hier aber wundert, sind die extrem grabenden Mollys,

@ Bunseman dazu sind eigentlich keine Lebendgebärende Zahnkärpflinge in der Lage, denn ihr Maul richtet sich nach oben. Sprich deren Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer , ebenso die Unterlippe länger ist. als dessen Oberlippe. Bodenfressen wäre nur Kopf nach unten möglich, also muß im Kies was drin sein was sie interessiert. Denke hier an Tubifex das du gefüttert hast. Hier würde ich einmal den Kies testen. Sauberes Glas nehmen, heiß ohne Reinigungsmittel ausspühlen, tief in den Kies graben und diese Probe heraus nehmen und mal riechen ob es wie faule Eier riecht, denn darin fühlen sich Tubifex Würmer wohl, und ich würde den Kies reinigen, bzw mit der Mulmglocke einmal komplett absaugen. Faulgase entziehen dem Wasser viel Sauerstoff und es verbirgt sich dann im Kies viel Nitrit und giftige Faulgase, denke hier ist das Problem zu suchen.

Hatte nun ausprobiert, den wasserstrahl so einzustellen, das es nicht plätschert. danach schwimmten die fischlies aber alle an der oberfläche.

Oder ich stehe hier auf dem Schlauch

0

Das Teil soll nicht nur das Wasser bewegen, sondern auch Sauerstoff ins Wasser einbringen, daher muss der Strahl von oben ins Wasser spritzen, der "Lärm" ist unvermeidlich nötig, wenn nicht im Aussenfilter Luft zugemischt wird. Sollte sich auch bei Eheim´s Homepage aufklären lassen.


Malawiwolf  15.12.2012, 21:14

Wehr auf solche Werbeseiten nach Rat sucht, der sucht an der falschen Stelle, denn Eheim wird wohl kaum seine eigenen Produkte kritisieren.

0
Cougar99  16.12.2012, 18:03
@Malawiwolf

Nicht die Werbeseiten, sondern die Anwendungsberatung ist gemeint!

0

genau das ist jetzt das was ich nicht verstehe.. jeder rät was anderes.. der erste sagt. es reicht. der 2te sagt. es reicht nicht..

was denn nu :-D


Malawiwolf  15.12.2012, 21:13

Das liegt an folgender Tatsache hier bei GF. Viele geben nur Antworten um Punkte zu bekommen, andere weil sie denken sie wüßten es, dabei geben sie den falschen Rat. Siehe Dsuppers Rat, die hier täglich ihr bestes gibt, weil sie seit Jahren viele Becken pflegt und Fachwissen besitzt.

0