Spliss trotz jeden Tag Haareölen?

5 Antworten

Ich kenne das.. trotz aller Bemühungen kann es verschiedene Faktoren geben, die dazu führen, dass deine Haare immer noch Spliss bekommen. Es ist wichtig, die richtigen Produkte und Techniken zu finden, die zu deinem Haartyp passen.

Was du noch ausprobieren kannst:

  • Lasse das Hitzestyling weg oder verwende Hitzeschutzprodukte
  • Versuche, weniger zu waschen und den Haaren mehr Zeit zu geben, um ihre natürlichen Öle zu produzieren
  • Verwende leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte, die speziell für deinen Haartyp geeignet sind
  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung, um sicherzustellen, dass deine Haare die nötigen Nährstoffe erhalten (am besten ist Pflege von Innen, auch für die Haut)
  • Unzureichendes Schneiden: Auch wenn du regelmäßig den Spliss abschneidest, könnte es sein, dass der Schnitt nicht tief genug geht oder nicht gründlich genug ist
Woher ich das weiß:Hobby – persönl. Interesse & Erfahrungen

Linaaa8465 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:37

Danke, das hilft mir auf jedenfall weiter. Kannst du mir vielleicht ein paar Produkte empfehlen?☺️

Feuchtigkeitcreme ist für Haare nicht das wahre. Da gibt es im DM spezielle Creme für Spliss. Ebenso ist ein Conditioner nach dem Waschen wichtig.

Ausserdem schreibst Du nicht ob Du z.B. Dauerwelle hast oder die Haare oft färbst, oder in die Sauna gehst oder ins Schwimmbad ohne Kopfbedeckung. Das wären alles Auslöser für Spliss, wogegen keine Creme ankommt.


Linaaa8465 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:39

Haare habe ich bis jetzt 2 mal gefärbt. Ansonsten mache ich nichts davon. Ich gehe nie in die Sauna, Schwimmbad und ne Dauerwelle hab ich auch ned.

Whatelse23  20.12.2024, 11:49
@Linaaa8465

Färben ist halt leider ein grosser Stressfaktor für Haare. Vorallem wenn man die Farbe nicht auswachsen oder schneiden lässt und auf die schon gefärbten Haare eine nochmalige Färbung anbringt.

Auf keinen Fall mit nassen Haare schlafen. Sie sollten vollständig trocken sein und schonende, lockere Frisuren tragen. Offene Haare klemmt man sich auch gerne ein z.B. an der Handtasche.

Die Genetik ist da auch wichtig. Wenn du eher dünne Haare hast, neigst du schneller zu Haarbruch

Woher ich das weiß:Hobby – Fashion obsessed

Linaaa8465 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:40

Ich hab ein wenig dünner Haare aber dafür sind sie eigentlich fest. Ich dachte immer Frisuren schaden den Haaren? Wurde ich da falsch informiert? Aber das mit den nassen Haaren mache ich sowieso nie

KTinaMXxxx  20.12.2024, 11:46
@Linaaa8465

Lockere Frisuren sind gut für sie Haare. Es soll so wenig Reibung wie möglich entstehen. Scrunchies sind gut

Manchmal kann es sein, dass man einfach zu viel auf die Haare macht und es dann dazu kommt, dass die Haare brechen, oder unter der ganzen zu gut gemeinter Pflege austrocknen. Hast du schon probiert vor dem Haare waschen Naturöl in die Haare(z.b. Jojobaöl, sheabutteröl, Rosmarin öl ) und dann mit einer Wildschwein Borsten Bürste gut durchbürsten und dann erst Haare waschen mit Shampoo und conditioner?

Das schütz das Haar beim Bürsten und entwirren vor Haarbruch.

Allgemein fehlt brüchigen Haaren Feuchtigkeit. Schönes Haar hat ein 50/50 Verhältnis zwischen Feuchtigkeit und Protein.

Stell dir Nudeln vor. Durch das trocknen entzieht man die Feuchtigkeit. Sie werden hart und brüchig. Das Kochen fügt Feuchtigkeit zu. Kochen die Nudeln zu lange werden sie matschig. Ähnliche ist es mit dem Haar auch. Öle sorgen dafür, dass sich die Feuchtigkeit länger im Haar halten kann und schützt sie vor äußeren Einflüssen. Klappt auch bei den Nudeln, wenn sie einfach so abkühlen, werden sie klebrig und hart. Macht man öl auf die Nudeln bleiben sie locker und beweglich.

Da du immer öl auf die Haare machst, kann keine Feuchtigkeit entweichen, aber auch keine neue Feuchtigkeit dazu kommen. Nach dem Shampoo also die Feuchtigkeit hinzufügen und dann mit conditioner oder öl wieder einschließen.

Vielleicht ist deine Haarstruktur eine andere als die du jetzt hast. Oft haben Mädels mit glatten Haaren Spliss, da Ihre Haare "wellig" sind und die Locken rauskommen wollen.


Linaaa8465 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:41

Eine Lockenroutine habe ich bereits ausgetestet und auch mein Friseur hat mir bestätigt, dass ich keine locken oder Wellen hab