Spitzentanz auch als Erwachsene Anfänger Ballerina?
Hey Leute, ich habe gerade gesehen, dass man ab dem Alter von 12 Jahren Spitzentanz im Ballett machen darf. Was ist aber, wenn ich schon erwachsen bin (22) und erst jetzt die Möglichkeit hatte, mit Ballett anzufangen? Klar, ich muss das erst mal mindestens ein Jahr machen, aber ist es realistisch dass ich das doch irgendwann machen kann? Kennt sich jemand aus? Vllt jemand, der auch spät angefangen hat?
Vielen Dank schonmal für eine Antwort
4 Antworten
Ist eine späte Antwort :D Bist du mittlerweile auf Spitze?
Ich bin 23 und hab vor 3-4 Monaten mit Ballet angefangen. Hab als Kind auch ein paar Jahre Ballett getanzt, aber hatte noch nie Spitzenschuhe.
Bin in den Grundlagen ganz fit und bekomme morgen meine ersten Spitzenschuhe. Wenn du die Grundlagen hast, deine Füße usw. stark genug sind, dann solltest du das schaffen! Ich denke, wenn du mit der Lehrerin redest, wird sie dir dann sagen, wenn du bereit bist. :)
Ja das ist auf jeden Fall möglich, es kann aber auch durchaus um die 1-2 Jahre dauern, weil man erstmal die Grundlagen des Ballett lernen muss und sich erst eine starke Muskulatur im Fuß bilden muss, um die Übungen gut ausführen zu können.
Hallo,
ja, du kannst auch als erwachsene Hobby-Ballerina noch mit dem Spitzentanz beginnen, allerdings dauert es, je nach Unterrichts- und Trainingsaufwand ca. 2 bis 3 Jahre, bis es so weit sein kann. Diese Zeit rechnet man bei Kursen, die 2 - 3 x pro Woche stattfinden und jeweils 90 Min. dauern. Weniger oder kürzerer Unterricht verlängert natürlich die Zeit, bis man so weit ist.
Nicht nur Muskeln, Sehnen und Bänder der Füße müssen erst auf diese Extrembelastung vorbereitet werden. Du musst auch erst ein gewisses Mass an grundlegender Technik erlernen und einigermaßen sicher auf Halbspitze sein.
Abgesehen davon, möchte ich nur wieder einmal betonen, dass Ballett nicht nur aus Spitzentanz besteht. Das ist eigentlich nur das Sahnehäubchen auf dem großen Ganzen. Es gibt so viele wunderbare Elemente, die die Freude am Tanzen vermitteln, dass es dazu nicht unbedingt Spitzenschuhe braucht. Ich bin zum Beispiel meine ganze Karriere hindurch leidenschaftlich gerne gesprungen. Kombinationen aus vielen, schnellen, "kleinen" Sprüngen habe ich besonders geliebt. Andere Kolleginnen hatten andere Elemente, die sie besonders gut konnten und sehr gerne machten. Natürlich haben wir alle auch ganz gerne Spitze getanzt, aber es war halt auch sehr schön, andere Dinge mit weniger Schmerzen tanzen zu können.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Hobby und viel Spaß am Tanzen.
Liebe Grüße
Lilly "Tanzistleben"
Ich denke, dass sollte kein Problem sein. Nur Spitzenballerina wirst du in diesem Leben dann evtl. nicht mehr werden. Dafür muss man sicher ganz früh anfangen. Aber, ich denke, dass ist auch nicht dein Ziel. Mach, worauf du Lust hast und hab Spaß daran!