Spitzensport ohne eigenes Pferd?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch geht das schon. Wie baldgeloescht schon schreibt, kannst du mit einer Reitbeteiligung auf Turniere gehen. Wenn du Talent hast und das Glück, dass du entdeckt wirst, kann es schon sein, dass ein Sponsor auf dich zukommt und dich seine Pferde reiten lässt. Dazu brauchst du aber schon extrem viel Glück und natürlich Können. In Deutschland ist die Konkurrenz sowieso enorm gross.

Wer einmal im Hochleistungsspitzensport angekommen ist, reitet meist eh nicht mehr seine eigenen Pferde. Über 90% der Pferde gehören da reichen Leuten, die ihre Pferde den Sportlern zur Verfügung stellen. So ein Toppferd ist eine nette Geldanlage. Nur in seltenen Fällen gehören die Pferde den Reitern selbst (Deshalb finde ich es unfair, wenn man Reiten als elitären Sport bezeichnet: Auf die Besitzer mag dies ja noch zutreffen, aber auf die Reiter selbst meist nicht).

Es gibt Lehrgänge mit Schulpferden oder Reitbeteiligungen, sogar sehr gute. Ich weiss, dass man die Sitzschulung bei Eckart Meyners auch ohne eigenes Pferd machen kann.

Ach ja... In England gibt es ein tolles Sportinternat. Wer ambitioniert ist und in seinem Sport etwas erreichen möchte, geht dorthin, habe ich mir sagen lassen. Die haben dort auch Toptrainer, auch im Reitsport. Ich kenne jemanden, der bald dorth in die Schule geht (und sogar das eigene Pferd mitnimmt). Wie es preislich aussieht, weiss ich nicht, lässt sich aber bestimmt herausfinden.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Viel Erfolg!


chrotta65  21.09.2014, 23:16

Achja, und Beispiele gibt es zuhauf:

  • Eric Lamaze, Olympiasieger 2008, durfte Spitzenpferde reiten, wenn er dafür im Stall half.

  • Carl Hester, Dressur Team-Olympiasieger 2012, wuchs auf einer kleinen Kanalinsel auf, lernte dort das Reiten auf Eseln und Kutschenpferden und durfte dann in einem Reittherapiezentrum auf dem englischen Festland Pferde reiten.

  • ....

Es gibt noch viele andere Beispiele....

1
Gavienne 
Fragesteller
 23.09.2014, 22:22

Hi, danke dass du so eine ausführliche Antwort geschrieben hast! Es ist sehr motivierend :-) Weißt du zufällig wie das Internat heißt? Lag Gavienne

0
chrotta65  25.09.2014, 21:18
@Gavienne

Uff da hab ich keine Ahnung.. Ich kann sie sonst mal fragen und dann gebe ich dir Bescheid :)

Danke für die Auszeichnung!

0

Geh mit deiner RB auf Turniere und hoffe, dass du "entdeckt" wirst. Mit 15 kannst du auch noch in den Kader - dafür gibt es auch spezielle Sichtungsturniere.

Hör dich im Bekanntenkreis und hoffe darauf, irgendwann ein gutes Pferd zum Reiten angeboten zu bekommen.

Leider braucht man um im Reitsport berühmt zu werden meist nen Arsc* voll Geld, gute Connections oder einfach mega viel Glück - Talent ist leider weniger entscheidend. Außer eben, wenn man von jemandem entdeckt wird.


Gavienne 
Fragesteller
 23.09.2014, 22:25

Hallo, vielen Dank, dass du mir geschrieben hast! Kann man nicht auch noch danach in den Kader? Ich meine gelesen zu haben, dass man dann Chin auf M Oder S stehen muss? LG Charlotte

0
Velvetti93  24.09.2014, 09:22
@Gavienne

Ja, wenn du in den Landes- bzw. Bundeskader willst, musst du dich auf diesem hohen Niveau bewegen. Jugendkader Sichtungsturniere sind aber meist ab Klasse A.

0

Aber klaro, vielen leasen sich Sportpferde und auch mit einer Reitbeteiligung kann man das eine oder andere Turnierchen gehen, aber St. Georg wird es mit einer Reitbeteiligung wohl eher nicht werden.


Gavienne 
Fragesteller
 21.09.2014, 21:27

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Weißt du denn wie man an solche Sportpferde in Hamburg/ Schleswig Holstein "rankommt"? Oder an sehr gute Trainer die auch reiter ohne eigene Pferde nehmen bzw. wo es Reitbeteiligungen gibt? An besten wäre ja ein Pferd auf dem man täglich trainieren kann, Zwei bis dreimal die Woche Unterricht hat und dann auch noch auf Turniere gehen kann... LG Gavienne

0
baldgeloescht  23.09.2014, 09:49
@Gavienne

Du kannst Dir ein Sportpferd leasen bzw. mieten, einfach bei den Sportställen bzw. Zuchtställen einmal anfragen. Vielleicht hast Du auch Glück und eine Pferdeeigentümerin ist aufgrund ihres Studiums für 1 Jahr im Ausland, da hättest Du auch die Möglichkeit ein Pferd für diese Zeit zu übernehmen oder RB zu machen.

0