Spielt beim Fachabi die Fachrichtung eine Rolle?

1 Antwort

Dazu musst ersteinmal erwähnt werden, dass "Fachabi" umgangssprachlich für zwei Dinge benutzt wird.
Die Fachhochschulreife und die Fachgebundene Hochschulreife.

Die Fachhochschulreife erlaubt nur das Studieren an Fachhochschulen, nicht aber an Universitäten (gibt Ausnahmen). Die Fächerwahl ist dabei frei, Du kannst also alles studieren, was eine Fachhochschule anbietet.

Die Fachgebundene Hochschulreife erlaubt das Studieren sowohl an Fachhochschulen, als auch an Universitäten. Das Studieren an Universitäten ist dabei allerdings auf den entsprechenden Bereich beschränkt, in dem die Fachgebundene Hochschulreife erlangt wurde.

Welchen bei Deinen Schulen/Schulgängen erlangt werden, wirst Du bei den Schulen nachfragen müssen (evtl. steht es auch auf der Website).