Speisen einfrieren?
Kann man jede Speise in Gefrierbeutel einfrieren wenn man nicht genug Vorratsdosen hat oder ist das eher nicht ratsam möchte nämlich vorkochen für die Zeit nach der Geburt
Danke
5 Antworten
Das geht auf jeden Fall. Sogar Suppen kann man in Gefrierbeuteln einfrieren. Ich nehme dann immer die mit dem "Reißverschluss", Ziploc.
Ich frier fast alles außer Nudeln und kartoffeln ein. Da verwende ich ganz normale, kleine, billige frischhaltebeutel vom Müller.
Die Speisen kleben daran nicht fest, solange man drauf achtet, dass keine Falte im Essen steckt. Also alles schön glatt ist.. hoff du verstehst was ich meine.
Bei Fleisch, klößen u.ä. wichtig: einzelne Stücke separiert verpacken bzw mit Abstand zueinander. Sonst bringt man die gefroren nicht mehr auseinander.
Ja, du kannst fast alle Speisen in Gefrierbeuteln einfrieren, wenn du nicht genug Vorratsdosen hast. Wichtig ist, die Beutel luftdicht zu verschließen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lass die Speisen erst komplett abkühlen, bevor du sie einfüllst, und beschrifte die Beutel mit Datum und Inhalt. Flüssige Gerichte wie Suppen lassen sich auch gut flach im Beutel einfrieren – das spart Platz im Gefrierfach. Nur bei sehr fetthaltigen oder empfindlichen Speisen wie rohem Ei oder Sahnesoßen solltest du aufpassen, da sie nach dem Auftauen ihre Konsistenz verändern können.
Gegen Beutel spricht absolut nichts. Mache ich auch ganz gerne, weil insbesondere Suppen "flach" eingefroren (also liegend, sodass sich alles gleichmäßig im Beutel verteilt) viel schneller auftauen lassen.
Bezüglich der Gerichte und Lebensmittel, die Du einfrieren kannst, schau mal hier: https://www.lidl-kochen.de/kochideen/was-kann-man-nicht-einfrieren/
Ich glaube es ist egal ob Tupper oder Beutel.
Einige Zutaten wie Kartoffeln eignen sich nicht gut zu einfrieren.
OK also Kartoffelgulasch eher nicht
Und die flüssigen Speisen zb Gulasch oder so