Speedport Smart Router?
Ich habe heute meinen Speedport Smart Router bekommen und wollte ihn einrichten. Jedoch kommt immer die Meldung auf dem Lap Top, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Der Router ist angeschlossen und das DSL Kabel in der Telefondose (1) angeschlossen. Der Bereitstellungstermin ist am 7.08.17..kann dies der Grund sein? Oder ist der Grund der Splitter der sich im Erdgeschoss befindet? Wenn ja, kann ich diesen dann einfach rausziehen Bzw abmontieren?


2 Antworten
Hallo luizlopez,
wenn die Leitung erst am 7. August 2017 geschaltet wird, dann kann heute noch keine Verbindung zustande kommen.
Gibt es mehrere Telefondosen in deinem Haushalt?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Sorry, das verstehe ich nicht.
Geht es jetzt um deinen Anschluss, oder um den von deinen Nachbarn?
Die Zugangsdaten und der Speedport Smart funktionieren an deinem Anschluss erst, wenn die Freischaltung erfolgt ist.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Vor allem lässt du bitte den Splitter weg. Der Router gehört direkt an die TAE.
Wenn du zwei Telefondosen hast, dann sind die bestimmt parallel geschaltet. Auch das darf nicht sein. Also bitte die zweite Dose abklemmen.
Und was genau meinst du mit keiner Verbindung? Keine Verbindung des Routers mit dem Internet? Das kann auch erst klappen,wenn das DSL-SIGNAL geschaltet ist.
Oder keine Verbindung zwischen Laptop und Router?
Da steht, dass etwas mit der Verkabelung schief gelaufen ist. Wie ich erfahren habe hat dieses Haus nur 1 DSL Leitung oder Anschluss (weiß grad nicht wie es richtig heißt) und man kann nicht 2 Router an die selbe Leitung schließen soviel weiß ich..könnte man eine zweite Leitung legen? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ich sag mal so: Du kannst nicht zwei Router an einer Leitung anschließen, die auch noch zeitgleich online gehen sollen.
Oder anders: Jeder Router der eigenständig online gehen soll, benötigt eine eigene Leitung und einen eigenen Tarif.
Ob das bei dir möglich ist,vermag ich nicht zu sagen. Da ist die Rebekka aus dem Team der Telekom die wesentlich kompetentere Ansprechpartnerin.
Sie kann prüfen,ob an dem Hausanschlusskasten der Telekom genügend Leitungen vom Gehweg her bei euch ankommen. Wenn ja, dann muss nur noch in dem Haus eine neue Leitung gelegt und die TAE montiert werden.
Dann kannst du mit deinem Tarif und deinem Router online gehen.
Es gibt 2 Telefondosen im Haus..habe den Splitter entfernt und den Router vom Nachbarn an deren Telefonbox angeschlossen, jedoch hat sich nichts getan..