Speedfight 2 wird heiß jnd rasselt manchmal?
Hallo ich habe mir neulich eine Speedfight 2 angelegt (alles original) auf 50 kmh gedrosselt. Seit letzter Zeit wird soe nach kurzer fahrt schon ziemlich heiß ca 1 balken vor dem Roten bereich. Dann riecht sie auch etwas komisch. Sie überhitzt aber nie wirklich komplett kommt also nicht in den roten bereich aber sie wird auch zuiemlich schnell warm. Außerdem höre ich auch ein rasseln nach dem gas geben so als wäre etwas locker. Hat irgendwer vllt einen tipp?
LG Max
1 Antwort
Sofern es bei Euch seit Feststellung der Auffälligkeit auch zufällig erst deutlich > 20 Grad Umgebungstemperatur hat, so solltest Du Dir ggf. zunächst mal den Zusand der Zylinder-Kühlrippen unterhalb der Kühlluftführungshaube genauer anschauen. . Da kann sich mit der Zeit über die Jahre gerne mal reichlich Dreck ansammeln bei den gebläsegekühlten Varianten. Aber grundlegend wären dort 90 Grad Zylinderkopftemperatur noch nicht kritisch.
Rasseln deutet beim 2T-Motor jedoch durchaus schon auf recht fortgeschrittenen Verschleiß bei Kolbenringen / Laufgarnitur hin.
Bei der LC-Variante solltest Du dann entsprechend mal den Kühler auf mögliche Verschmutzungen wie Insekten, Flusen u.ä. hin überprüfen.
Wenn sich die Temperaturen weiter zunehmend Richtung rot bewegen, dann solltest Du beizeiten das Kühlsystem mal intern auf mögliche Verkalkung hin überprüfen.
Läuft das Fahrzeug als 45-er, oder als Mofa?
Danke für Deine Rückmeldung. Das interresierte mich an dieser Stelle einfach nur mal wegen der Kühlungseffizienz eines nicht aktiv mit Ventilator durchlüftetem Wärmetauschers bei (D)einem Roller. Je weniger Fahrtwind der Kühler Deines Rollers bekommt, umso wärmer wird er bei abnehmender Fahrtgeschwindigkeit bis hin zum Stillstand an einer Ampel in Relation mit einem SF II AC.
Das wollte ich Dir vorab damit nur schon mal zur Problemergründung an Deinem SF II LC mitteilen. :-)
Auch das ist physikalisch über die in der Wartezeit gestiegene Temperaturdifferenz im Kühlwasser samt Kühlblock gegenüber der gleichbleibenden Umgebungstemperatur erklärbar.
Jeder Kühler hat nun mal eine gewisse Wärmeabstrahlungsleistung je Fläche und Kelvin Temperaturdifferenz zur Umgebung. Eine aktive Luftbewegung reduziert halt nur die Bildung übermäßig warmer Stauluft zwischen den Kühllamellen.
Ich schaue mal nach aber meine Speedight ist wassergekühlt. Ich habe auch schon das System entlüftet und genug kühlwasser ist auch drinnen. Da ich bei meiner speedfight keine Temperatur anzeige nach grad habe sondern nur mit balken weiß ich nicht wie heiß sie wird. sie kommt nur fasst in den roten Bereich.
Lg