Specht vom Haus verjagen
Hallo alle zusammen,
bei uns malträtiert ein Specht direkt unterm Dachüberhang die (relativ frisch renovierte) Fassade und klopft den gesamten Putz weg. Was kann man denn machen, um den von da fernzuhalten?
4 Antworten
Spechte klopfen entweder, um ihr Revier zu markieren (wenn ein Material in der Fassade ist, das einen besonders schönen Ton gibt) oder um sich eine Bruthöhle zu bauen (gern in Styropor-Füllungen). Bei letzerem wird es schwierig, das Tier loszuwerden, wenn die Höhle schon mit Brut besetzt ist, weil Spechte unter Naturschutz stehen, da könnt Ihr erst tätig werden, wenn die Familie wieder ausgezogen ist. Wenn er aber nur auf Lärm aus ist: Immer wenn er losklopft, mit Wasser besprühen oder selber Lärm verursachen, z. B. gegen die Fassade klopfen, Konkurrenz haßt er nämlich. Auch ein Aufhängen von künstlichen "Raubvögeln" (irgendwelche Plastikfiguren) oder Glitzerkram am Dachrand kann helfen. Als langfristiger Schutz (wenn frisch verputzt wird) ein feinmaschiges Gitternetz (Plastik, nix was rosten kann) über den Teil der Fassade befestigen. Auch Bewuchs durch Efeu oder wilden Wein hilft angeblich.
Ich habe eine bewegliche Specht-Attrappe gebastelt und an der Fassade befestigt. Der echte Specht denkt, sein "Futterplatz" sei schon besetzt und fliegt woanders hin. Bei mir hat es gewirkt! Eine Bauanleitung habe ich unter "Specht-Attrappe" bei ebay reingestellt.


Rettet den Wald, esst mehr Spechte ! ... Sorry, der musste raus, aber ich denke, den Könnt Ihr nur vertreiben, wenn ihr ihn immer erschreckt, bis es ihm zu " blöd " wird. Oder Ihr organisiert ein Stück Baumstamm, hängt´s ihm hin und habt ´n 1a Higlight im Garten. Würd ich so machen!!!
Spechte gehören ja eigentlich nicht zu der Beute von Greifen, aber vielleicht helfen ja Raubvogel - Silhouetten, die eigentlich Tauben vertreiben sollen ?
Eulen Attrappen sollen da helfen http://www.operation-eigenheim.de/specht-in-der-waermedaemmung/
Wir haben direkt auf der anderen Straßenseite ein Wäldchen und diverse Bäume im Garten - scheint ihm also nicht darum zu gehen, nur 'irgendwas' zum klopfen zu haben.