Spart ein Hybridauto wirklich Sprit? Eure Erfahrungen?

5 Antworten

Nein nicht wirklich, habe einen BMW Benziner und einen Renault Hybrid, braucht genauso viel wie der BMW. Sogar mehr, wenn ich ihn auf der Autobahn fahre. Aber gut der Renault ist ein großer SUV, der BMW eine Limousine. Macht natürlich auch was aus. Aber für mich hat es sich überhaupt nicht rentiert. Noch dazu habe ich den Hybrid neu gekauft und der stand dann 11 Monate in der Werkstatt weil der Akku defekt war. Wenn wenig Strom drin ist, verbraucht er natürlich auch wieder mehr oder riegelt dann voll ab und man tuckert rum 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schau z. B. in die ADAC-Testberichte. Aber die genannte Hybrid-Plattform ist evtl. zu neu und deswegen noch nicht getestet.

Bin schon mal mit einem gut beladenen HEV von Toyota mit viel Dauervollgas durch Süd-D geheizt. Hab die Kiste nicht auf >7l/100km bekommen. Man man spart schon gut Sprit. Selbst ein Diesel-Passat braucht mehr in l.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Und wie die Teile Sprit sparen.

Hatte einen Toyota Corolla Vollhybrid als Mietwagen. Im gesamten Fahrprofil mit vielen Kurzstrecken lag der Verbrauch bei realen 3,5 Litern Kraftstoff (selbst ausgerechnet an der Tankstelle).

in der Stadt schon, weil der E-Motor beim Anfahren hilft.

Die Frage ist ja eher wann es sich rentiert...

Meine Mutter hat sich kürzlich ein neues Auto gekauft, Hybrid wäre über 4000€ teurer gewesen als klassischer Verbrenner. Das musst du dann halt erstmal wieder "reinfahren"...

Bei ner Verbrauchsersparnis von realistisch 1-1,5L pro 100km dauert das schon ein bisschen.