Sparkasse behält Arbeitslosengeld 1 wegen Dispo / richtig?
Hallo zusammen , kurz zu meiner Person ich bin 21 habe eine 3 jährige Ausbildung hinter mir . Nun mache ich eine Fachausbildung auf meine kosten , das Arbeitsamt zahlt mir derzeit ein Arbeitslosengeld 1 von knapp 450.- .
Nun habe ich seit ca 1 nem jahr immer wieder einen Dispo gehabt dieser hält sich seit 2 Monaten .
Heute rufte ich bei meiner kundenberaterin an und gab bescheid das ich Geld von der aga bekommen habe , sie aber um den Dispo zu tilgen ruhig erstmal jeden Monat 50€ einbehalten und den Dispo kürzen darf, da teilte sie mir mit das sie auch die komplette summe einbehalten kann um den Dispo zu kürzen , sie könne mir aber freundlicherweiße 50€ bereitstellen.
Ich bin stink sauer ich habe meine monatlichen kosten ( Versicherungen , bude etc)
zu bezahlen. Ich habe angst deswegen auf der straße zu landen.
sie bot mir ein Termin nächster Woche an und das in einem sehr sehr unfreundlichen ton. was kann ich tun ? ist sie im recht ?
Kontowechsel ist bereits erfolgt , und wenn der Dispo abbezahlt ist was ich natürlich auch möchte werde ich diesen laden verlassen.
Danke für alle antworten und einen schönen tag !
6 Antworten
Die Bank ist natürlich im Recht. Und ehrlich gesagt: Als Bankberater wäre ich auch sauer.
Wenn ein Azubi oder sonst wer mit geringem Einkommen einer Bank großmütig erklärt, sie haben SEINE Gehnmigung, das Geld in Raten zurück zu verlangen, das ihnen per Vertrag zusteht, wäre ich uach sauer.
Die Bank sitzt hier am längeren Hebel. Da erklärt man nicht von oben herab, das man sich gnädigst hertablässt, seines Schulden zu bezahlen.
Da fragt man, nach einem Termin, um eine Vereinbarung treffen zu können, damit man von den Schulden runter kommt.
Man schlägt das freundlich VOR, und fragt, ob das möglich wäre.
Die Bank hat das Recht bei einer Verschlechterung der finanziellen Situation des Kontoinhabers den Dispo ganz oder teilweise zu streichen.
Wirst du in den Geschäftsbedingungen problemlos nachlesen können, ist bei jeder Bank so.
Im Grunde ist auch das Verhalten verständlich. Wenn die Bank sich Sorgen macht, dass aufgrund einer finanziellen Verschlechterung der Dispokredit gefährdet ist, warum sollte sie den beten und hoffen anstatt zu handeln?
ist sie im recht ?
Ja - einen Dispo kann eine Bank jederzeit fällig stellen.
http://www.kredit.sc/verbraucherkredite/dispositionskredit/dispo-faq/dispokredit-kuendigung/
Übersetzt heisst das: du kannst deine Schulden nicht zahlen. Und das ist ja auch so, wenn du ständig im Minus hockst und nun auch noch weniger "verdienst" als vorher.
Die Bank ist kein sozialer Verein. Und du musst lernen, mit dem Geld auszukommen, was du hast.
Da nutzt dein Unmut darüber gar nichts, sondern eher eine Überlegung, wo du selber noch sparen kannst.
Die Bank muß dir keinen Dispo geben. Du hast Schulden bei der Bank und diese können sie einfordern. Es hat sich gezeigt das du ein geringes Einkommen hast und wenn du nicht zahlen willst, laufen sie dem Geld hinterher. Du bist also nicht kreditwürdig.
Dann hast du möglicherweise dein Konto gekündigt? Also, wirst in Zukunft kein guter Kunde der Bank sein? Warum sollten sie dir entgegenkommen.
Freundlichkeit und Verbindlichkeit kann sich kein Angestellter / Berater einer Kasse leisten,wenn er feststellt,das Du zwar auf zu großem Fuß lebst,wovon die Bank beim Dispo profitiert....wenn aber die Uneinbringlichkeit offensichtlich wird,läuft es halt genau so.Banken handeln nicht menschlich,sondern rein profitorientiert und das nach der EU-Zinspolitik und Sach-und Sparzwängen noch mehr.Auch dürfte Druck bestehen,hinsichtlich dem Filialleiter.
Die fachaausbildung dauert insgesamt 3 monate jetzt noch 1 und mein betreuer von der AGA hat mir das so bereitgestellt , Ich möchte den dispo ja runter bekommen aber halt auch weiter in meiner bude leben können und das wäre für diese 2 monate mit 50 € im monat danach natürlich wieder mehr wenn ich im berufsleben stehe
Wie schon geschrieben, dein Einkommen ist sehr niedrig. Besteht also die Möglichkeit dieses zu erhöhen? Geld bei Eltern/Großeltern/Geschwistern zu leihen? Die Miete muß gezahlt werden, sonst stehst du tatsächlich auf der Straße.
Aber die(eine) Bank ist nicht das Sozialamt. Kannst du nicht auch noch aufstockend ALG2 beantragen damit z.B. die Miete (KdU) übernommen wird.
Sprech unbedingt mit der Bearbeiterin.
Geh mal zum Anwalt und laß Dich auch beraten,ob Du noch ergänzende Leistungen ,wie Wohngeld beanspruchen kannst.Solltest Du Deine Erstausbildung mit Abschluß bereits absolviert haben,steht Dir deutlich mehr ALG 1 zu.
Am Dienstag habe ich einen Termin mit der Beraterin der Sparkasse, mal gucken was sie mir mitteilen möchte.
Alle folgenden Zahlungen sind aus Sicherheitsgründen erstmal auf das Konto meiner Eltern umgeleitet wurden .
Desweiteren, von 450€ kann man kaum leben und Miete zahlen. Bei ALG1 musst du auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ist das so bei dir?
Die Fachausbildung ,Vollzeit oder Teilzeit? Förderung durch Aufstiegsbafög? Kindergeld?
@Rutscherlebnis dann werde ich mich deswegen nochmal auf den weg dorthin machen müssen, aber menschlich finde ich es von der Sparkasse dennoch nicht , wir kennen uns alle persönlich und die Beraterin weiß genau das ich bis jetzt alles zurückgezahlt habe , Kleinkredit den ich mal hatte etc.