Spanische Dichter & Philosophen?
Ich interessiere mich für Literatur wie z.B. Goethe & Schiller oder Marcus Aurelius (Stoa).
Da ich zukünftig nach Spanien auswandern will. Will ich mich mit der spanischen Literatur wie Dichter & Philosophen auseinandersetzen, da ich selbst keine Ahnung von dem aus Spanien habe würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könnt.
Über jeden hilfreichen Beitrag bedanke ich mich natürlich👍
4 Antworten
Vielleicht willst du auch lateinamerikanische Autoren berücksichtigen? - Gabriel Garcia Marques ist brillant.
Pablo Neruda. Aber den kenne ich vor allem aus dem Film: 'Il Postino'. Ich habe einige Gedichte von ihm gelesen, aber ich kenne ihn nicht wirklich.
In einem Philosophiekurs haben wir mal José Ortega y Gasset gelesen, aber ich erinnere mich überhaupt nicht an ihn. Der hat mich nicht beeindruckt.
Aber Miguel de Cervantes, 'Don Quijote' ist Weltliteratur, die man gelesen haben sollte.
Nach Spanien auswandern? Ins intellektuelle und literarische Spanien unserer Zeit?
Was denkst, warum studieren so viele SpanierInnen in Deutschland?
Da gibt es leider noch immer nur eine international wichtige Person:
https://de.wikipedia.org/wiki/José_Ortega_y_Gasset
Und spontan fiel mir der philosophisch-populistisch schreibende Paulo Coelho ein, er ist aber in Portugiesisch schreibender Brasilianer - leider wieder nichts Spanisches!
Es studieren und leben mehr Deutsche in Spanien, als umgekehrt. Zudem sind Goethe und Schiller nicht zeitgenössisch.
Spanien hat den Vorteil, dass es dort im Winter nie kalt wird & die Menschen sind dort lockerer😁
Meine auch Spanisch und Italienisch sprechenden Eltern wohnten dort wenige Jahre bei Alicante, Zweitwohnsitz. Im Bade- und Wanderurlaub ist das ja schön, weil sie das aber jahrelang täglich erfahren mussten, sprachen sie von "ekelhafter Gleichgültigkeit, erstaunlicher Dummheit und bodenloser Schlamperei der Einheimischen." Sie zogen dann doch an den "Münchner" Gardasee, die Italiener sind wären "dort sehr viel weniger schlimm", die Rundum-Kultur in der Nähe war ihnen lebenswichtig, das bemerkten sie an sich erst in Südspanien.
- Miguel de Cervantes: Don Quixote
Was ist Wirklichkeit? Was ist Traum? Was ist Wahnsinn? Das Spiel mit den Sinnen macht den Kern dieser Geschichte aus. Innere Sicht und Außenwahrnehmung klaffen bei Don Quijote auseinander. In diesem Sinne ist er ein tragischer Held.
Hier hast du die 30 einflussreichsten spanischen Philosophen, von Hispanien bis heute. Die Seite ist zwar auf Spanisch, aber evtl. kannst du nach den Namen auch auf Deutsch suchen:
https://academiaplay.es/30-filosofos-espanoles/
Ansonsten, wenn es auch Literatur sein kann:
Carlos Ruíz Zafón
Gerne, fallen dir dort noch welche ein👍