Spanisch indirekte Rede!

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe mir diesen Link unten mal angesehen und finde jede Menge Fehler darin. Es muss heißen: Te ayUdaré. (Tippfehler? 2x!); auch der deutsche Text ist fehlerhaft:"WEN Sie jetzt noch ein kleines bisschen über Konjunktionen und Präpositionen lesen, haben Sie den ganzen Abschnitt zum Satzbau im Spanischen DURCHARBEITET." Gravierender sind die Fehler in den Regeln: Wenn der Hauptsatz (Juan dijo que) in einer Vergangenheitsform steht, muss es zur Zeitveränderung kommen. Dann wird Präsens zu Imperfecto; Imperfecto/Indefinido/Plusquamperfecto zu Plusquamperfecto; Futur/ Condicional zu Condicional etc. Die Beispiele sind auch dürftig und falsch.( "Hoy no voy" wird zu: Me dijo aquel día que no iba.) Fazit: Ist sein Geld nicht wert. Schau mal bei Langenscheidt, Hueber oder Klett nach, die haben auch Grammatikseiten mit Übungen und arbeiten ordentlich! PS:Noerchen, ist dir meine Mühe ein DH wert? Oder ein "beste Antwort"? Einfach der Anerkennung für die Mühe wegen.

Warum redet dieser Jaime immer über Dich, das ist doch nicht der Sinne der Sache. Deine Sätze würden also lauten:

Jaime dice que carmen y yo no hemos hecho ningun viaje al extranjero juntos.

Man könnte das schon sagen, aber "was geht den das an".

Jaime dice que nos hemos decidido pasar las vacaciones en Alemania.

Auch hier, schon wieder quatscht der nur über Dich.

Jaime dice que es un pais que me interesa mucho.

Und wieder

Was hälst Du von solchen Sätzen:

Jaime dice que un viaje junto renueva una relación.

Jaime dice que unas vacaciones en Alemania nos podrían gustar.

Jaime dice que Alemania es un país interesante.


Übersetzung: Jaime dice que él y Carmen todavía no han hecho ningún viaje al extranjero juntos y que se han decidido a pasar sus vacaciones en Alemania y que es un país que le interesa mucho. Du musst im Prinzip nur die Personen verändern (wenn der einleitende Satz wie hier in der Gegenwart steht). Genau wie im Deutschen: Jaime sagt, dass ER und Carmen...(im Deutschen benutzen wir hier allerdings den Konjunktiv, im Spanischen nicht, also:...noch nie eine gemeinsame Reise ins Ausland gemacht HÄTTEN.) Auch die Ortsbezüge können sich ändern: "Ich bin jetzt hier" wird zu: Er sagt, er sei jetzt da. Dice que ya está allí. Alles klar? Hoffe geholfen zu haben. LG, Philohom