Sozialamt fordert Leistungen für Lebensunterhalt zurück?
Hallo,
ich war von 2017 bis 2021 beim Sozialamt als Leistungsträger aufgrund von Erwerbsunfähigkeit registriert. Hatte eine eigene Wohnung dessen Miete vom Sozialamt mit bezahlt wurde. So Mitte 2021 bin ich hin und wieder zu meiner Freundin gefahren und habe dort Urlaubsmäßig mit ihr zeitverbracht. Also war ich wenig zu Hause aber mehr bei ihr.
Nun gut. Als meine damalige Sozialarbeiterin Post zu mir schickte, ging die Zurück da mein Klingelschild kaum lesbar war. ( ich war zu der Zeit Opfer von Mobbing und schmierenkampagnen ) nun als sie die Nachbarn fragte wo ich denn sei, meinten diese nur ich sei umgezogen obwohl ich nur Urlaub bei ihr machte und das tat sie dann einfach auch so ab. Nun wohne ich in einem anderen Stadtteil und seit fast 1 Jahr nicht mehr dort und musste beim Sozialamt erfragen, ob sie mir leistungsbescheide vom 04.05.-31.07. 2021 schicken, machten die. Doch jetzt fordert das Sozialamt 2.557 € von mir zurück und das in meinen Augen zu unrecht. Ich war zu der Zeit nicht zu Hause, habe dort aber noch gewohnt und in Celle auch gemeldet. Sie hat einfach aufgenommen was Nachbarn dort sagten ( da wird mal viel Mist geredet ) und das halt als ein“ ja ist dann so“ hingenommen.
Auf dem Brief steht auch das ich keine Möglichkeit hätte, diesen zu widersprechen aber ich MUSS dem widersprechen. Was mache ich denn nun?
Wie lange wohntest Du bei deiner Freundin? Und wie lange war der Urlaub?
Der Urlaub war immer so brüchig 2-3 Tage ich wohne nicht lange bei ihr, seit dem 7 Monat
Seit dem 7. Monat wohnst Du bei Ihr?
Nein nicht wohnen ich habe bei ihr unterbrochen Urlaub gemacht mal für paar Tage dann mal für n Woche bin aber auch mal paar Wochen in dem Zeitraum zu Hause gewesen.
3 Antworten
Du bist deiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen, hast keine Anträge auf Ortsabwesenheit gestellt und vorher bewilligen lassen, aber selbst wenn, hast Du im Jahr nur einen Anspruch auf 21 Tage bezahlte Ortsabwesenheit.
Alleine wirst Du da sehr wahrscheinlich nichts erreichen, deshalb sollest Du umgehend versuchen beim Amtsgericht einen Beratungsschein für einen Anwalt zu bekommen, da würdest Du dann bei diesem im Regelfall nur um die 20 € zahlen müssen.
Naja man muss ja auch dazu sagen das Jobcenter ähnliche Ämter einen auch gerne mal übers Ohr hauen wollen und man dann am Ende für etwas zahlt was man nicht hätte zahlen müssen und man voll drauf rein gefallen ist. Aber viele sagen ja immer mach dies mach das statt einfach mal in diese Richtung zu denken.
Naja aber wieso soll ich das denn anmelden für 1-3 Tage im urlaub zu sein, das ist doch etwas was man für sich entscheiden kann. Ich bin meiner Mitwirkungspflicht sehr wohl nachgegangen und habe auch dementsprechend Bescheid gesagt, das ich meine Wohnung ab dem 31.08.2021 kündige und mich zur Zeit auch nicht in meiner alten Ortschaft aufhalte ich dennoch weder in dem Ort wo ich Urlaub machte gemeldet bin, noch als Untermieter irgendwo eingetragen war.
Die Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung des Einwohners.
https://www.buzer.de/gesetz/10628/a180975.htm
In Zweifelsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Schwerpunkt der Lebensbeziehungen des Einwohners liegt.
https://www.buzer.de/gesetz/10628/a180976.htm
Das Sozialamt geht davon aus, dass du nicht mehr dort wohntest, sondern sich der Lebensmittelpunkt bereits sich auf die Wohnung der Freundin änderte.
Als Beweis dient dem Sozialamt, dass du lange Zeit nicht zuhause warst, und Briefe zurückgingen. Vielleicht war das Sozialamt auch mal vor Ort.
Dagegen rechtlich zu argumentieren, dürfte schwierig werden. Aber du kannst es natürlich versuchen mit einem Anwalt für Sozialrecht.
Ja das SA war vor Ort aber haben in den falschen Hals bekommen ich sei umgezogen bin ich aber gar nicht ich war zu der Zeit bei meiner Freundin und diese haben sie einfach so aufgenommen
Du hast nur Anspruch auf 3 Wochen Urlaub bei deiner Freundin. Diese Zeit hast du massiv überschritten.
Achso und deswegen soll ich jetzt 2.000 Euro zahlen? Armes Deutschland.
Lustig also arbeite ich n ganzen Monat immer durch nur damit ich jeden in Deutschland Geld zahlen kann? Naja so arm kann Deutschland ja gar nicht sein n
Ich war ja trotzdem in der Zeit wo ich meine Freundin besucht habe, in meinem alten Ort gemeldet vom 08.11.2017 bis gestern 08.12.2021