SOS Deutschstudentin hat Fragen: woher kommt „das ist eine Hausnummer“?

2 Antworten

Ein Neubau beginnt mit der Anbringung einer "Hausnummer", zu einem richtigen Haus zu werden. Die "Hausnummer" ist insofern als der "Beginn von etwas Richtigem" zu verstehen.

umgangssprachlich; Die Verwendung des Begriffs der Hausnummer zur Vermittlung von Größenordnungen in Qualität und Quantität wurde etwa in den 1990er Jahren geläufig. So schreibt etwa die "Rhein-Zeitung" 1996: "Der Neue ist eine Hausnummer im hiesigen Amateurfußball" Q.

https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=etwas%2Bist%2Beine%2BHausnummer&bool=relevanz&gawoe=an&sp0=rart_ou&sp1=rart_varianten_ou&von=rartstmap

Hat sich so etabliert "by doing" scheinbar.