Sony Alpha 7 oder Sony Alpha 6300?

4 Antworten

Die A6300 hat zwar einen kleineren Sensor (APS-C statt Vollformat bei der A7), ist aber trotzdem wesentlich besser (Autofokus, Funktionsumfang usw.). Bei der A7 würde ich mindestens die A7II oder besser A7III nehmen, um da wirklich einen Vorteil gegenüber der A6000er-Reihe zu haben.

Die A6300 ist absolut empfehlenswert. Für einfache Fotos reicht auch die A6000 noch, die Vorteile der A6300 zeigen sich eher im Videobereich.

Das Sony 24-50 gibt es, ist aber auf einer APS-C-Kamera etwas seltsam (24mm sind für ein Immerdrauf-Objektiv nicht weitwinklig genug), kein Kitobjektiv und zusammen mit einer fast neuen A6300 gibt es das garantiert nicht für 450€. Kannst du mal Links zu den Angeboten reinstellen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

FlorianH246  15.10.2024, 19:34
@Henrike486
Die hatte ich noch gefunden, 2600 auslösungen wohl

Wenn das kein Betrug ist, greif zu. Super Preis. Das Kitobjektiv (16-50mm, nicht 24-50mm) kann man auch gut verwenden.

Keine Sorge, ich hab selbst eine A6300 ;)

Hallo

frische Tatoos fotografieren ist nicht Trivial, das Problem ist nicht die Kamera sondern die Ausleuchtung.

Die a7 mit FE 28-70 OSS ist die sinnvollere Kombination, zudem 120€ günstiger was man in ein FE 50/2.8 Macro und/oder Lichttechnik investieren muss zb ein LED Ringlicht.

www.amazon.de/GODOX-Makro-LED-Ringlicht-Beleuchtung-Nahaufnahmen-Portr%C3%A4tobjekten/dp/B097ZQ6X3Q

Das FE 28-70 kommt bei 70mm Brennweite nur auf etwa Massstab 1:5,5 runter also 13x20cm Objektfeld in etwa 0,3 Meter Entfernung ab Vorderlinse.

www.chip.de/test/Sony-FE-28-70-mm-F-3.5-5.6-OSS-SEL2870-Zoom-Objektiv-fuer-Sony-DSLM-Vollformat-Test_139941880.html

www.chip.de/bestenlisten/22832/product/638872/Sony-50mm-f-2-8-MAKRO-SEL-50M28-Weitwinkel-Objektiv-Sony-E-Mount.html


Henrike486 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 08:03

Beleuchtung habe ich schon, fehlt nur noch die Kamera🥰

IXXIac  16.10.2024, 11:24
@Henrike486

Hallo

die meisten a7 Tests online sind von 2013er Testmutern, nach dem 4D Firmwareupdate vom Herbst 2014 wurde die Kameraleistungen teilweise umgebaut vor allem beim Autofocus. Die a7 hat sich beim Autofocus vor 2014 im Bereich der 5DII/6D bewegt und nach 2014 im Bereich der 5DIII. Denn Augenfocus der a7 konnte Canon erst mit der 5DIV kontern.

a7 und a6300 haben bis ISO 200 im Prinzip die selbe Bildqualität/Auflösung darüber baut die 6300 schneller ab als die a7.

Denn Autofocusvorsprung der a6300 braucht man selten, ob was bei Lichtwert 4 (100 Lux) in 0,3 oder 0,6 Sekunden scharf ist,,,,, 4K Video braucht auch keiner der nicht Werbeclips drehen will/muss. Video mit der a7 geht nur im "Cinestyle" die a7 hat bei Bewegungen im Bild oder mit der Kamera massiven Rolling Shutter wie alle Kleinbild DSLR/DSLM der Preislage bis etwa 2022 (zb Nikon Z5, Canon EOS RP haben das Problem immer noch). Die a6300 hat bei Rolling Shutter etwa die halbe Latenzzeit der a7. Das macht die a6300 immer noch nicht voll Sportreportagetauglich oder als Videokamera für den Brauttanz einsetzbar ausser es ist Slow Fox oder langsamer Walzer.

Das SEL 16-50 ist als faltbares Motorzoom ergonomisch eine Notlösung (Hauptsache kompakt und leicht) aber es hat mehr Weitwinkel und auch tw mehr Auflösung als das SEL 28-70. Also ich seh die Vorteile des SEL 28-70 aber die Optik hat an 24MP deutlich weniger Auflösung als eine RX100 III mit 20MP Sensor dahinter.... also RX100III mit um 350 Gramm Gewicht und mal 450€ Neupreis gegen a7 mit 28-70 mit um 750 Gramm Gewicht und damals um 1250€ Neupreis....

Im Grunde ist das völlig egal. Theoretisch könntest du die Fotos auch einfach per Handy machen, wenn du sowas stark verkleinert online stellen willst(?). Juckt keine Sau, wenn man da nicht jede Pore sieht. Die Leute merken den Unterschied sowieso nicht bzw. haben eh nicht das Auge dafür oder höhere Qualitätsansprüche. Im Grunde ist es ja auch nur eine einfache Dokumentation, keine ernsthaftere Fotografie, wofür sich die Kameras "lohnen" würden.


Henrike486 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 19:36

Ja aber mein Handy ist mittlerweile so alt das die Fotos echt mies sind. Aber dennoch zu gut um sich ein neues zu kaufen. Kamera sieht auch vor den Kunden deutlich professioneller aus.

Die A7 1 ist nicht empfehlens wert die hat ein Bayonet mit Plastikklammern was dir früher oder später entgegen kommt


IXXIac  15.10.2024, 23:50

Hallo

1.) das Problem hat man nur mit Optiken ab/über 0,8kg die ständig mit der Kamera am Schultertragegurt baumeln/pendeln (Touristengehänge)

2.) das Problem haben auch a6000, a6100, a6300,

3.) es gibt Reperatursätze ab 30€