Auf der Erde gibt es Sonnen- und Mondaufgang. Gibt es auf dem Mond einen Erdenaufgang?

6 Antworten

Wegen der "gebundenen Rotation" des Mondes gibt es auf dem Mond ein großes erdzugewandtes Gebiet, von dem aus man die Erde immer sieht. Auf der anderen (von der Erde abgewandten) Seite gibt es ein großes Gebiet (welches etwa 41% der Mondoberfläche ausmacht), von dem aus man die Erde gar nie sieht. Da überall ist also nix Erdaufgang, nix Erduntergang. In den Randgebieten zwischen diesen beiden großen Gebieten geht die Erde hie und da mal auf und nach einer gewissen (vom genauen Mondort abhängigen) Zeit auch wieder unter. Sie steigt aber nie hoch an den Himmel, sondern bleibt recht nahe am Horizont.

Google mal "Mond Libration" !

Wenn man sich jetzt auf dem Mond befindet, geht dann in dem Fall die Erde auf und unter?

Apollo 8 machte auf seiner Umrundung des Mondes ein Foto von einem Erdaufgang, das zu einem der berühmtesten Fotos der 1960er Jahre wurde und in ziemlich vielen Kinderzimmern als Poster hing:

https://www.fr.de/bilder/2018/12/24/10943861/1365608636-apollo-earthrise-erdaufgang-erde-mond-1le7Gu7iSDa7.jpg

Wenn man sich allerdings direkt auf dem Mond befindet und ihn nicht umrundet, steht die Erde aufgrund der sognannnren gebundenen Rotation des Mondes immer an der selben Stelle des Himmels. Dann kann man im Verlaufe eines Monats lediglich die unterschiedlichen Phasen der Beleuchtung durch die Sonne sehen.

Durch die Rotation des Mondes relativ zur Sonne gibt es allerdings auch Sonnenauf- und Untergänge. Welche Teile des Mondes beschienen sind und welche nicht, bzw. wo die Grenze zwischen Tag und Nacht auf dem Mond entlang läuft, kann man sogar von der Erde aus beobachten.


rumar  20.10.2021, 12:10

Beachte bitte auch meinen Beitrag betr. Libration !

0
  • der Mond kehrt der Erde immer die selbe Seite zu, darum ist von dieser Seite auch die Erde immer zu sehen.
  • der Mond dreht sich in einem Monat einmal um die Erde und um sich selbst, also geht die Sonne dort einmal im Monat auf und einmal im Monat unter, von der Erde aus gesehen sind das die Mondphasen.

Bild zum Beitrag

 - (Sonne, Astronomie, Mond)

Die Erde steht immer an der selben Stelle am Himmel.

Die Sonne geht einmal im Monat auf und wieder unter.


Loreley1980 
Beitragsersteller
 20.10.2021, 07:57

hä? Da stimmt ja gar nichts, weil immer noch die Sonne der Mittelpunkt unseres Sonnensystems ist.

Es geht mir aber nur um das optische, wenn ich mich auf dem Mond befinde.

0
GrobGeschaetzt  20.10.2021, 10:04
@Loreley1980

doch, die Antwort stimmt schon. Wenn du auf dem Mond stehst, ist die Erde ständig an der gleichen Stelle am Himmel - von ein bisschen hin- und herwackeln abgesehen (Libration). Und weil der Mond sich bei einem Umlauf um die Erde (knapp ein Monat) einmal um sich selbst dreht, geht dabei auch die Sonne einmal auf und unter.

1

Ja, auch der Mond hat eine Eigenrotation - gibt auf YouTube Videos wo du dir den „Erdaufgang“ vom Mond aus anschauen kannst.


hologence  20.10.2021, 08:10

dieser Erdaufgang ist von Raumkapseln aus gefilmt, die den Mond umkreisen. Von der Oberfläche des Mondes aus kann man keinen Erdaufgang sehen.

1
MrMiles  20.10.2021, 08:18
@hologence

Der Mond dreht sich einmal im Monat um sich selbst. Würdest du also dort stehen, würdest du über diesen Zeitraum auch die Erde auf und unter gehen sehen.

0
hologence  20.10.2021, 08:23
@MrMiles

der Mond kehrt der Erde immer sie selbe Seite zu. Wer im Mare Tranqilitatis steht, wird von der Erde immer gesehen und sieht die Erde immer. Der Mond dreht sich relativ zur Sonne einmal monatlich um sich selbst aber auch um die Erde.

2