Warum kreist der Mond um die Erde und nicht um die Sonne wie die Planeten?
11 Antworten
Er kreist doch um die Sonne. Mit der Erde zusammen...
Und offenbar gehört er ins Gravitations-Hoheitsgebiet der Erde, sonst wäre er ja nicht dort, wo er ist. ;)
Die Fliehkraft seiner Erdumrundungen ist auch nicht stark genug, um sich der Anziehung der Erde zu widersetzen...
Und wenn man mal genau hinschaut kreist im Weltall so ziemlich alles um alles. Also auch die Sonne um die Erde...
Weil nix wirklich festhängt.
Zu keinem Zeitpunkt eines Jahres befinden wir uns mit unserem Planeten an einem Punkt, wo wir schonmal waren...
Der Mond umrundet die Erde, die Erde die Sonne, die Sonne hat auch ihre Umlaufbahn um irgendetwas und das auch etc...
Ganz schön viel Bewegung. o.O
warehouse14
Das hat mit der Entstehung des Mondes zu tun. Die gängigste Theorie geht davon aus, dass die Erde in der Frühzeit des Sonnensystems mit einem etwa marsgroßen Planeten kollidiert ist. Dabei wurde jede Menge Material hochgeschleudert. Allerdings hat diese Theorie auch noch einige Lücken.
Das Material, das nur in Erdnähe blieb, regnete zurück auf die Erde.
Das Material, das in eine mittlere Höhe geschleudert wurde, sammelte sich in einer Staubscheibe ähnlich eines Saturnringes. Aus diesem Material hat sich dann der Mond zusammengeballt.
Das Material, das extrem weit hochgeschleudert wurde, konnte z.T. ins freie Universum entkommen. Davon dürfte ein kleiner Teil auch auf der Sonne gelandet sein.
Aus der Staubscheibe, die es Anfangs um die Sonne gab, formten sich die Planeten.
Hallo mulano, Durch Gravitationskräfte ziehen sich Erde und Mond an. Der Grund wieso der Mond um die Erde kreist ist der, dass die Sonne viel weiter entfernt vom Mond ist Und somit die Gravitationskraft der Erde stärker als die der Sonne ist. Durch die stärker wirkenden Kräfte durch die Erde kreist der Mond um die Erde, aber Mond und Erde kreisen gleichzeitig auch um die Sonne.
Dann müsste der Mond wenn er sich zwischen Erde und Sonne befindet immer etwas weiter von der Erde entfernt sein im Vergleich dazu wenn die Erde zwischen Mond und Sonne liegt. Der Mond läuft also nie ganz rund?
Genau genommen kreist der Mond mit der Erde um einen gemeinsamen Schwerpunkt, wie die Erde mit dem Mond als Gesamtbild mit der Sonne und den anderen Planeten mit ihren Monden um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreist.
Erde und Mond kreisen beide um die Sonne, auf wellenförmigen Bahnen.
Im Gegensatz zu den üblichen Monden im Sonnensystem bewegt unser Mond sich auf seinem Weg um die Sonne an keiner Stelle "rückwärts". (Das ist einer der Gründe, die immer wieder aufgeführt werden, warum man Erde und Mond als Doppelplanet auffassen kann.)
Es gibt aber zahlreiche Monde in unserem Sonnensystem; die haben als Zentralkörper ihren Planeten und nicht die Sonne. Wie solche Monde entstehen, da gibt es verschiedene Theorien, von denen mehrere sehr wahrscheinlich aussehen (je nach Mond), z. B. gemeinsame Entstehung (wie das Sonnensystem, nur in kleinerem Maßstab), Einfang eines Kleinplaneten, ...