Sonderkündigungsrecht Telekom-Internet/Festnetz?
Hallo,
Wenn man zu seinen Eltern zurückzieht und die dort schon Internet haben, kann man den Vertrag dann kündigen? Nutzen kann man ihn ja nicht und brauchen auch nicht.
Kennt sich da jemand aus?
3 Antworten
Hallo Sepojustin,
@MichaelSAL74 hat es schon gut beschrieben. Ich möchte auch noch etwas hinzufügen, wenn deine Eltern einen Telekom-Anschluss besitzen, ist es ja wie eine „Haushaltszusammenführung“. In der Regel lassen wir dich dann aus dem Vertrag.
Schau gerne mal hier.
Wenn du möchtest, können wir beide auch gemeinsam darüber schauen.
LG
Sven W.
Gucken wir uns trotzdem gemeinsam an. Magst mir deine Daten über unser Formular senden? Morgen bin ich nicht da, aber ich melde mich dann am Mittwoch bei dir. LG Sven W.
Hallo, ich sende jetzt das Formular ab, damit wir uns das ansehen können.
Ich habe gelesen dass das oft auch aus Kulanz gemacht wird. Ich bin sehr zufrieden mit der Telekom, habe auch dort meinen Handyvertrag gemacht. Wäre echt super wenn das klappt, Formular sende ich jeden Moment ab.
Das Formular habe ich erhalten. Ich rufe dich gleich an. LG Sven W.
Hab gerade ein Paket bekommen, wie kann ich zurückrufen? Sorry.
Was meinst du? Ist doch nun alles geklärt oder nicht? LG Sven W.
Ja, ist alles geklärt. Vielen Dank nochmal für das nette Telefonat.
Bist Du innerhalb der Mindestvertragslaufzeit ist es wohlwollen vom Anbeieter, ob Du Sonderkündungsrecht hast oder nicht.
Kann auch sein, daß er drauf besteht, da am neuen Wohnort technisch ein Anschluß machbar ist, daß er den Vertrag komplett erfüllen kann...
Solltest Du außerhalb der Mindestvertragslaufzeit sein, dann kannst Du jederzeit monatlich kündigen
Soweit ich das weiss gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht wenn der Anbieter einen am neuen Wohnort nicht versorgen kann. Ob "Leitung schon belegt" auch darunter fällt weiss ich nicht.
Wenn deine Mindestlaufzeit schon erfüllt ist kannst du neuerdings monatlich kündigen.
Das kann ich aus eigener aktueller Erfahrung bestätigen.
Mein bisheriger Provider hat das Sonderkündigungsrecht für Festnetzanschluss/Internet sofort akzeptiert, als feststand, dass die Versorgung am neuen Wohnsitz nicht möglich ist. Der Vertrag ist erloschen. Ebenso mein bisheriger Stromversorgungsvertrag. Auch hier bestand ein Sonderkündigungsrecht, weil Lieferung am neuen Wohnsitz nicht möglich ist.
Gerne, wir können wir uns dad anschauen?
Problem dabei, meine Mutter ist soweit ich weiß bei Unitymedia.