Sollten Kinder alleine baden oder zusammen mit anderen zb Geschwister, Freunde?
zb ist am Wochenende meist Badetag also wo man schön gemütlich ein schönes Schaumbad in der Badewanne einlässt und die Kinder baden und dann gleich ins Bett oder noch fernsehen. Und so eine Wanne heißes Wasser ist ja teuer, darum macht man es nicht so oft und das Wasser wird auch wieder kalt und schmutzig wenn schon einer drin war und der erste hätte klar das schönste Wasser und das wäre unfair bei Geschwistern. Darum lassen viele Eltern einfach gleich zwei oder drei Kinder zugalich baden. Das macht auch mehr Spaß, aber ab einem Alter etwa ab 10-12 kommt die Pubertät und sie werden geschämiger und wollen meist allein baden aber manche wollen grad da auch zusammen baden, weil man ja Nackte sehen kann und das finden sie aufregend und spannend. zb können bei einem Kindergeburtstag auch mal paar fremde Kinder also Freunde aus der Schule zusammen baden oder in der Wanne Spiele machen und manchmal baden auch Junge und Mädchen zusammen als Paar also wenn sie schon größer sind und zusammen sind als Pärchen kann man auch mal gemeinsam baden weil das ist ja sehr aufregend und schön. Dagegen wollen Bruder und Schwester das meist nicht mehr weil sie sich schämen und sich ja gut kennen, aber manche Geschwister baden auch gerne zusammen. Oder auch zwei Jungen oder zwei Mädchen wenn sie sich anziehend finden und es aufregend finden und da ist es auch lockerer, weil man bei einer Person des selben Geschelchts auch weniger Hemmungen hat und lockerer ist weil man sich besser versteht und weiß was der andere denkt und fühlt zb Also ist gemeinsam baden sehr eklig oder normal und schön?
5 Antworten
Das ist ganz unterschiedlich. Meine Kinder haben immer zusammen gebadet, bis mein Großer etwa 9 Jahre alt war. Dann wollte er nicht mehr mit seinen Schwester gemeinsam in die Wanne. Das hab ich akzeptiert.
Die Mädchen haben noch einige Zeit weiter zusammen gebadet. Als auch sie nicht mehr gemeinsam wollten, haben sie alle geduscht. Ganz einfach wegen Wasserersparnis.
Kinder sind sehr unterschiedlich. Die einen wollen schon recht früh nicht mehr mit anderen zusammen baden, andere dagegen machen es länger. Da solltle man einfach auf die Kinder eingehen und ihre Wünsche akzeptieren.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass man 10-12 jährige nicht zusammen baden lässt, vor allem nicht, wenn sie sich gegenseitig "geil" finden.
Ich habe das auf den Punkt gebracht, was du so schön umschrieben hast.
Wenn Kinder (Männlein und Weiblein) zusammen baden, sollte das nur bis ca. 3 Jahren gehen (haben meine auch gemacht).
Alles andere ist eine kranke Phantasie.
Bei Geschwistern bis zu einem gewissen Alter finde ich es normal. Bei einem Paar auch. Alles andere nicht, vorallem das mit den "Freunden aus der Schule" geht für mich gar nicht.
Ich war oft mit meinem Cousin baden. Nicht weil es unfair gewesen wäre, wenn einer allein das sauberste Wasser bekäme, sondern weil es Spaß machte. Da wir auch wuchsen, wurde die Wanne auch irgendwann zu klein und die Pubertät wurde dadurch eh zweitrangig.
PS: wir haben auch einen Altersunterschied von 4 Jahren. Unser Interesse am anderen Geschlecht kam beiderseitig spät und mit ca 10 (ich) hat das gemeinsame Bad aufgehört.
So ein Quark. Ich war mit meinem Cousin baden bis ich ca 10 war... Ich hatte ihn als meinen Cousin angesehen und nicht als potienzielles Nacktmodel oder so was..