Kennt ihr die Geschichte "Frosch im [kochendem] Topf"?
oder "Boiling Frog Syndrom" glaube.
Jedenfalls ist mir aufgefallen und ich wollte euch fragen, ob das bei Menschen auch funktioniert!
Ich habe zB. mich beim Baden ins warme Wasser gelegt und dann die ganze Zeit pures heißes Wasser eingelassen. Ich habe bis zum Ende nichts gespürt!! Kann das gefährlich sein?
Weil wenn ich immer erst Arschheißes Wasser einlasse, und dann reinsetzen möchte, verbrenne ich mich immer brutal.
7 Stimmen
6 Antworten
Ja diesen Satz kennt wohl jeder :)
Aber der Satz ist unsinn :)
Setzt du einen Frosch ins Wasser und erhöhst langsam die Temperatur.... Dann springt er raus ;)
Das ist zwar ein ganz netter Satz, der zeigen soll, dass man man Veränderung, auch wenn sie schlecht sind, nicht wirklich wahrnimmt ehe es zu spät ist, wenn sie nur langsam und vorsichtig genug stattfinden :)
Mit realen Fröschen und Hitze hat das aber nix zu tun ;)
Nichts desto trotz solltest du natürlich nicht zu heiß baden :D
Man kann auch Hitze bedingt Kreislaufprobleme beim Baden bekommen ;)
ob das bei Menschen auch funktioniert!
also Fröschen springt raus:
according to contemporary biologists the premise is false: a frog that is gradually heated will jump out
und:
German physiologist Friedrich Goltz demonstrated that a frog that has had its brain removed will remain in slowly heated water, but an intact frog attempted to escape the water when it reached 25 °C
https://en.wikipedia.org/wiki/Boiling_frog
Kann das gefährlich sein?
Für ein Bad wird maximal 42° empfohlen, kurzfristig (zB schnelle Dusche) 45°:
Baden Sie nie länger bei einer Wassertemperatur über 42 Grad. Sie würden Gefahr laufen, dass Sie 42 Grad Fieber bekommen, was Ihr Körpereiweiß gerinnen lassen würde.
Durch die starke Erweiterung der Gefäße sackt der Blutdruck ab. Das kann zu einer Ohnmacht führen
https://praxistipps.focus.de/zu-heiss-gebadet-was-sie-jetzt-tun-koennen_108656
Ich würde erst normales Wasser reinlassen und danach heißes weil du dann die Temperatur besser einschätzen kannst und dich so nicht verbrennst das passiert auch wenn du sehr sehr heiße Suppe oder Tee verschüttet und du getroffen wirst du verbrennst dich deshalb muss man da aufpassen
Bis zu einem gewissen Grad - im wörtlichen Sinne - funktioniert das auch beim Menschen.
Aber der Spruch mit dem Frosch ist ein Sprichwort, somit nicht wörtlich umzusetzen. Sondern im übertragenen Sinne.
Weshalb solltest du im heissen Wasser baden wollen? Das kann der Haut sehr schaden, wenn du das häufig oder lange machst.
Über 40 Grad sowieso niemals!
Über 44 Grad gerinnt sogar Eiweiss, heisst du beginnst zu garen. Die Zellen sterben ab. Aber schon vorher können Schäden entstehen - angesehen vom Überhitzungsrisiko, wenn der Körper damit überfordert ist, die Hitze abzutransportieren. Wenn nur noch der Kopf rausschaut, ist das Potenzial zum Schwitzen sehr begrenzt.
:D