Sollte sie ihn verpetzen?


19.11.2022, 09:05

Ach ja und dann kommt es auch noch dazu, dass ihre Freundin denkt, dass Bence der Täter wäre (das ist der Junge, in den Erna sogar verliebt ist und Bence war es gar nicht) und jetzt hat sie Angst, dass er Ärger bekommt, obwohl er es nicht war. Das wäre dann noch ein Pro fürs verraten.

Und findet ihr ich sollte ein Fazit schreiben ob sie es tun sollte oder nicht, oder reicht die Liste und dann trifft jeder Leser halt seine Entscheidung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie sollte ihn decken und vor dem diktatorischem Regiem schützen, welches offenbar Strafen für sinnvoll hält und sogar Kollektivstrafen gutheißt.

Allerdings sollte sie nicht lügen und ebenso anderen Personen helfen, die evtl. infolge leiden.

Zudem sollte sie sich darum bemühen auf das Regiem einzuwirken um dieses zu verbessern.

Wenn sie sich allerdings dazu entscheidet, die Tat dennoch dem regiem zu melden, beispielsweise da sie ihn aufgrund eines Interessenkonflikts nicht mehr decken kann, dann wäre es gut, wenn sie zuvor versuchen würde auf ihn einzuwirken um ihn selbst dazu zu bewegen die Tat zu melden.

Und findet ihr ich sollte ein Fazit schreiben ob sie es tun sollte oder nicht, oder reicht die Liste und dann trifft jeder Leser halt seine Entscheidung?

Ein Fazit wäre denke ich etwas komplizierter, damit könnte man vermutlich ganze Arbeiten füllen.


NinjaNini 
Fragesteller
 26.11.2022, 14:50

Dankeschön, kommt zwar spät weil ich lange nicht im Internet war, aber ich bin am Ende zu einem ähnlichem Schluss gekommen 😊

1

Hallo

Hä? Schlussendlich soll der Leser davon lernen. Also überrasche.

Wenn sie ihn nicht verpetzt, wird das und das passieren

Wenn sie ihn verpetzt, passiert das und das

Ich bin überhaupt kein Fan vom Petzen, aber schlussendlich geht es darum, was DADURCH geschieht, in der Geschichte

Ach soooo, du bist der Leser, nicht der Schreiber, na dann, stay real, niemals verpetzen

LG


NinjaNini 
Fragesteller
 19.11.2022, 11:43

Ich versteh deine Antwort nicht ganz, also ich schreibe kein Buch oder so, falls du das denkst. Im Buch verpetzt sie ihn am Ende nicht, aber für mein Lesetagebuch mache ich halt eine Pro und Contra Liste, ob es klug wäre oder nicht. Also sozusagen wenn ich Erna wäre und in der Situation wäre, was ich dann für Pros und Contras finden würde. Erna weiß ja nicht dass sie in einem Buch ist, wenn du verstehst wie ich meine 😅 Also ich suche keine Argumente was für das Buch besser wäre oder was der Leser draus lernen sollte

Ah es war also echt ein Missverständnis haha, ja genau ich bin die Leserin und schreibe halt ein Lesetagebuch zu dem Buch.

1
Satiharu  19.11.2022, 11:45
@NinjaNini

Ich denke, du als Leser hast zu entscheiden. Ich verpetze nicht. Bin verantwortlich für mich, und nicht für alle anderen. Bin kein Pausenhofcop

Niemand mag Polizisten

1
NinjaNini 
Fragesteller
 19.11.2022, 11:47
@Satiharu

Also die in ihrer Klasse wollen, dass sie es endlich sagt 😅 das sollte ich noch zu Pro schreiben...

Weil alle leiden grad drunter, es gibt eine Klo-Liste usw. und sie wollen die Kontrollen nicht mehr. Die würden aufhören wenn man den Täter hätte.

Aber allgemein bin ich auch nicht für verpetzen. Neulich hat mich ein Junge geärgert (im echten Leben, also nix mit dem Buch zu tun) und ich hab ihn dann auch nicht verpetzt.

1
Satiharu  19.11.2022, 11:50
@NinjaNini

Nein bleib stark.

Die wahren "Feinde" sind die, die die Kontrollen machen. Nicht der Junge (er ist mehr ein Opfer der Umstände). Ihr Schüler seid schlussendlich die Masse, nach der sich die Lehrer zu richten haben, wenn ihr gut genug zusammen hält.

1