Sollte man nach einem Bachelor in Chemie einen Master in Biochemie und Biotechnologie wählen oder lieber einen Bachelor in Biochemie oder Biologie machen?

3 Antworten

Den Masterstudiengang. Dann habe ich den Master und bekomme mehr Kohle. Noch einen Bachelor zu machen ist da eher Zeitverschwendung würde ich sagen.

Am Ende hängt das aber alles auch davon ab, wofür genau du dich interessierst und wie die Studiengänge an deiner Uni gestaltet sind.

Wenn du wo arbeiten möchtest, wo man nichts mit Chemie macht, sondern Biologie braucht, dann bringt dir auch die Spezialisierung auf Biochemie nichts.
Wenn du was in Richtung Biochemie machen möchtest, dann ist das aber genau dir passende Qualifikation.
Aber auch nur, wenn der Studiengang auch ist, was draufsteht. Da musst du dir durchlesen, was für Kurse man hat und frühere Semester befragen, insbesondere wenn es alternative Studiengänge gibt die ähnliches versprechen (z.B. Master Chemie mit passenden Wahlfächern oder so etwas).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

Man sollte das machen, was einem persönlich liegt und nicht was einem andere raten. Immerhin muss man danach 40 Jahre so damit arbeiten und nicht die anderen.

m.f.G.

anwesende

Man sollte beides nicht tun. Was möchtest du damit erreichen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr expertisenreich und extrem schlau.