Sollte jeder Mensch einen Vertrauten haben, oder sollte man lieber niemandem etwas anvertrauen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, sollte man. Ich stehe ungemein auf Deeptalk mit den richtigen Personen und kotze mich gerne über den Alltag aus.

Man sollte alles anvertrauen!

tiefe gefühle kann Ich niemandem anvertrauen weil Ich niemanden habe der das versteht aber Ich fände es toll gäbe es diese Person.

Hallo liebe 7veren.

Es ist sehr wichtig, jemanden zu haben, dem man wirklich alles anvertrauen kann. Das tut nicht nur gut und erleichtert, der Andere kann helfen, zumindest seine Sichtweise auf die Dinge aufzeigen.

Bei mir ist es meine allerbeste Freundin, der ich alles anvertraue. Ich habe aber auch das Bedürfnis, mit ihr über alles zu reden.

Man sollte niemals alles mit sich alleine ausmachen und in sich hineinfresen. Das kann nämlich auf Dauer krank machen.

Dir einen guten Rutsch 🍀

💕liche Grüße Sternchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beziehung und Freundschaft ist sehr wichtig im Leben.

man soll vorsichtig sein, wem man vertraut (besonders im Internetzeitalter)

vergiss aber nicht, dass ohne Vertrauen, die society wie heute nie möglich wäre

ajkcdajefiu hofft du kannst langlebig mit den Leuten zusammen sein, die du vertraust!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin auch so ein casual

Doch, ich finde jeder Mensch soll jemanden haben, den er vertraut. Allein deshalb, weil die Person ihm bestimmt fast immer helfen und unterstützen kann. Aber man soll aufpassen, wem und was man alles vertraut. Also immer vorsichtig bei der Sache sein