Sollte ich zuhause bleiben, ihm gehts nicht so gut wenn ich ohne ihn ausgehe (kennlernphase)?

10 Antworten

Von Experte verreisterNutzer bestätigt

Passiv-aggressive Vorwürfe, Gaslighting, Manipulation, Kontrolle. Ein ganzer Wald aus Red flags.

Richtig wäre, den Typen mal in seine Schranken zu weisen. Der will ein BILD?! Seine Vergangenheit ist seine Sache, nicht deine. Der soll mal seine Probleme in seinem Kopf lassen und nicht an dir auslassen.

Eine Mischung aus irgendwo in der Vergangenheit hängen geblieben, 0 Selbstbewusstsein, Kontrollfreak und simp. Viel schlimmer als das kann es nicht mehr werden


easydating  26.07.2024, 02:25

Ein Simp nicht. Er ist ein Beta. Entweder er war es von Anfang an oder ist während der Beziehung so geworden (Betaisierungsprozess).

Sieht eher nach einem kontrollfreak aus. Ich ratte dir lieber mach Schluss bevor es komplett aus dem Rufer gerät. Sieht einem eher nach: bleib bei mir für immer zuhause gehe nirgendwo hin du gehörst nur mir. Breche alle Kontakte mit anderen ab. Du wirst es noch bereuen den kennengelernt zu haben. Und dann kann eine Hand Ausrutschen und es endet in einer Häuslichergewalt.

Mach das du da rauskommst aus seinen Händen. Es ist kein Spaß dahinter.

.

Lauf so schnell und so weit Du kannst.

Das liest sich sehr ungesund und ändern wird sich der "Zustand" höchstens in noch schlimmer.

MfG

Wenn das noch die Kennenlernphase ist würde ich dir raten, jetzt Grenzen zu setzen und wenn das nicht möglich ist, das Weite zu suchen.

Eine gesunde und liebevolle Beziehung basiert auf Vertrauen und nicht auf Kontrolle. Wenn er jetzt schon nicht damit klar kommt, dass du ein eigenständiger Mensch mit einem eigenen Leben bist, wird das sicher auch nicht besser wenn ihr euch noch intensiver aufeinander einlasst ohne, dass er seine Probleme als rein seine ansieht und angeht.

Wenn du das noch nicht beenden möchtest, weise ihn in die Schranken und zeige deine Grenzen auf. Du musst sie jetzt setzen.

Wenn ihr noch sehr jung seid und vielleicht noch keine Erfahrung mit Beziehungen habt, muss ihm vielleicht mal vor Augen geführt werden, dass so ein Verhalten nicht okay ist.

Seine Vertrauensprobleme, wo auch immer sie her kommen, muss in erster Linie er angehen. Du kannst ihn unterstützen, aber Kontrollverhalten seinerseits, welches deine Freiheit für seinen Seelenfrieden einschränkt, ist keine Option und auch keine Lösung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi Bio/Engl, Notfallsanitäterin i.A