Ist das eine fair Kommunikation und Verhalten?
Wenn mich etwas stört oder sauer macht, denke ich gerne erstmal drüber nach, wie ich es am besten kommunizieren will und was fair von mir ist und was nicht. Außerdem, finde ich, dass auch der Zeitpunkt wichtig ist und ich will nicht alles direkt dann ansprechen, wenn es mich wütend macht. Gleichzeitig werde ich dann aber auch ruhig und kalt gegenüber meinem Partner. Ich rede dann wenig, gehe in mich hinein.
Er merkt es meistens und fragt, was denn los sei.
Ich sagte dann, dass ich es im Moment nicht besprechen will - sondern, zB heute Abend erst.
Daraufhin wird er sauer und sagt, ich könne ja nicht kommunizieren. Es kann nicht sein, dass ich dicke Luft mache aber gleichzeitig auch nicht sagen will, was los ist.
Was denkt ihr dazu? Verhalte ich mich echt falsch oder sieht er das eurer Meinung nach falsch?
8 Stimmen
3 Antworten
vielleicht kannst du in der Situation noch direkt sagen, dass du gerade etwas Abstand brauchst, weil du gerade negative Emotionen hast und dich erst reflektieren und die Emotionen verstehen willst, bevor du das eventuelle Problem klären kannst. Aber an sich ist es verständlich und sinnvoll, wie du dich verhältst, ich denke aber auch ein wenig nachvollziehbar, dass es deinen Partner erstmal verunsichert. Versicher ihm, dass ihr es auf jeden Fall klären könnt, du aber noch ein wenig Zeit brauchst :)
Weder noch.
Ja, man sollte erst denken und dann sprechen.
Aber du kommunizierst in dem Fall erst gar nicht und lässt deinen Ärger dann eben nonverbal an ihm aus bis du dich dann doch bereit erklärst ihm gütigerweise wissen zu lassen was dich gestört hat.
Aber man sollte keine Stunden oder Tage dafür brauchen um klar und deutlich sagen zu können was einen gestört hat. Damit macht man nur unnötige Dramen aus Dingen, die in der Regel ziemlich einfach erledigt hätten werden können.
Indem du mit ihm sprichst! Immer.
Man kann ganz normal sagen, wenn einem eine Situation überfordert und man in dem Moment gerne etwas Ruhe hätte um nachzudenken.
Du bestrafst ihn für sein "Fehlverhalten" mit der kalten Schulter bist dann aber auch nicht erfreut, wenn er sich dann schlecht behandelt fühlt und das eben kommuniziert.
Wenn er sagt, du könntest nicht kommunizieren, dann hat er da schon Recht.
Also soll ich proaktiv sagen, dass ich mich gerade zurückziehe und nachdenken muss und er soll sich nicht verunsichert fühlen?
Zum Beispiel, ja.
Oder du lernst direkt auszudrücken was dich in der Situation tatsächlich gestört hat.
Gleichzeitig werde ich dann aber auch ruhig und kalt gegenüber meinem Partner. Ich rede dann wenig, gehe in mich hinein.
Kurz: du ignorierst ihn. Zur Strafe für etwas, bei dem er nicht weiß wofür.
Sowas nennt sich Manipulation
Ja aber wie kann ich mir die Zeit zum Nachdenken nehmen ohne so zu tun, als wäre alles super